Integration durch Anschluss und Abschluss
InteA
Der Ablauf
In Kooperation mit der Theodor-Heuss-Schule in Offenbach bieten wir ein sozialpädagogische Angebot.
Dieses umfasst:
- Planung und Initiierung von Lebens- und Berufswegen zur Förderung der Teilhabe an der Gesellschaft
- Förderung von Gruppenprozessen
- Konfliktmanagement
- Netzwerkarbeit
- sozialpädagogische Unterstützung der Lehrkräfte
Die Zielgruppe
Die InteA-Klassen sind ein Angebot für Schüler/-innen mit erhöhtem Sprachförderbedarf ab 16 Jahren bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres.
Die Ziele des Angebots
Das Angebot soll flexible Übergänge in andere schulische Bildungsgänge sowie Zugänge zur Ausbildungs- und Berufswelt ermöglichen.
Weitere Informationen
Ansprechpartnerin ist Frau Schulz