Umschulungsbegleitende Hilfen
Wenn in einer betrieblichen Umschulung gravierende Leistungsprobleme in der Berufsschule auftreten, gewährt die Arbeitsagentur umschulungsbegleitende Hilfen (ubH), um den drohenden Abbruch der Umschulung zu verhindern.
Der Ablauf
ubH beinhalten:
- gezielten Stütz- und Förderunterricht
- Hilfe bei Hausaufgaben
- gemeinsames Lernen in kleinen Gruppen
- Hilfen für erfolgreiches Lernen
- Sprachunterricht
- Prüfungsvorbereitung
- Training zum Abbau von Prüfungsangst
- Stärkung der persönlichen Kompetenz
- Beratung und Unterstützung bei persönlichen Problemen
Beginn
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. UbH ist für alle Lehrjahre und Berufe.
Die Voraussetzungen
Die zuständige Arbeitsagentur prüft die Voraussetzung bewilligt die Förderung. Der Kurs kann jedoch auch selbst bezahlt werden.
Die Zielgruppe
An ubH können Umschüler/innen teilnehmen
- deren Noten auf der Kippe stehen,
- deren Umschulung gefährdet ist,
- die Probleme mit der deutschen Sprache haben,
- die Angst vor der Prüfung haben und
- die aufgrund ihrer individuellen Situation besondere Hilfen benötigen, um einen erfolgreichen Abschluss zu erreichen.