Unterstützungsfonds • Hamburg-Nord
Bezuschussung von ehrenamtlichen Projekten
Der Unterstützungsfonds für freiwilliges Engagement des Bezirks Hamburg-Nord ermöglicht Menschen finanzielle Unterstützung bei Ihrer ehrenamtlichen Arbeit. Die förderungsfähigen Projekte können sich an alle Zielgruppen wenden, beispielsweise Kinder, junge Menschen, Erwachsene, Familien, Senioren*Seniorinnen, geflüchtete Menschen sowie sozial benachteiligte Personen. Die finanzielle Hilfe bezuschusst ehrenamtliche Projekte, die ansonsten aus Geldmangel scheitern müssten.
Dabei wird Vielfalt groß geschrieben: Ob Sport- oder Handwerkskurse, Natur- oder Sozialraumerkundungen, Feste und kulturelle Angebote – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Foto: Fotolia_Markus Mainka
Der Ablauf
Alle, die sich ehrenamtlich im Bezirk Hamburg-Nord engagieren möchten, können bei uns einen Antrag auf Finanzierung des Projektes stellen. Nach dessen Überprüfung und einer Bewilligung kann das Vorhaben sofort starten. Über die Abrechnung der Kosten werden die involvierten Personen durch den IB geschult.
Beratungszeiten:
dienstags und donnerstags 10.00 – 14.00 Uhr
Die Voraussetzungen
Die Projekte müssen ehrenamtlich sein und in Hamburg-Nord stattfinden. Da dieses Projekt vom Bezirksamt Hamburg-Nord finanziert wird, beraten wir daher nur in Bezug auf Engagements in diesem Bezirk. Falls notwendig, vermitteln wir gerne Kontakte in andere Bezirke.
Die Zielgruppe
Alle Personen, die sich im Bereich der Freiwilligkeit im Bezirk Hamburg-Nord engagieren wollen. Dabei sind Fachkenntnisse meist nicht erforderlich. Die Mitarbeitenden des IB bzw. der Kooperationspartner stehen Ihnen gerne mit Informationen und Tipps zur Seite.
Die Ziele des Angebots
Unterstützung und Förderung des ehrenamtlichen Engagements für alle Zielgruppen, wie beispielsweise Kinder, junge Menschen, Erwachsene, Familien, Senioren*Seniorinnen, geflüchtete Menschen sowie sozial benachteiligte Personen.