"Sonnengarten" - Interkultureller Nachbarschaftsgarten
im Übergangswohnheim Bernauer Straße
Im Jahr 2019 konnte - Dank der Fördergelder der Deutschen Postcode Lotterie - das Außengelände unserer Unterkunft neu gestaltet werden. Gemeinsam von zwei IB-Ausbilder*innen des Gartenlandschaftsbaus und deren Azubis sowie unseren Bewohnenden wurde das Grundstück großflächig neu angelegt und bepflanzt. Parallel dazu entstand unser interkultureller Nachbarschaftsgarten "Sonnengarten", wo Bewohnende und Anwohnende zusammen gärtnern, bauen und sich austauschen können. Unser Garten umfasst aktuell zwölf Hochbeete, eine Insektenwiese, drei Insektenhotels sowie mehre Staudenbeete und Rankpflanzen.
In der Regel finden unsere Gartentreffen jeden Dienstag ab 15.30 Uhr statt, bei denen jede*r herzlich willkommen ist. Ab Herbst pausieren unsere regelmäßigen Treffen vorläufig bis zum Frühjahr pausieren. Bei Interesse an unserem Projekt können Sie jederzeit gerne Kontakt zu uns aufnehmen.
Weitere Informationen
Umzäunte Integration - Renate Künast lobte gemeinsames Gärtnern (Berliner Woche, 7. September 2019)
Wie Flüchtlinge an der Bernauer Straße eine Oase erschaffen (Berliner Morgenpost, 5. September 2019)
Nachbarn gärtnern gemeinsam (Berliner Woche, 21. Mai 2019)