Weiterbildung: Grundlagen der Metallverarbeitung
Basiswissen für einen erfolgreichen Berufseinstieg!
In diesem Lehrgang vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der Metallbearbeitung. Im theoretischen Teil wird der Umgang mit technischen Unterlagen gelehrt und so die Basis für die technische Kommunikation geschaffen. Das erlangte Wissen wird im praktischen Teil daraufhin vertieft und angewandt. Im praktischen Teil in unserer Werkstatt steht der Umgang mit handgeführten Werkzeugen und Maschinen im Mittelpunkt. In Projektarbeiten werden die verschiedenen Arbeitstechniken vertieft und ständig verbessert.
Unser Angebot auf einen Blick!
Rahmendaten:
- Der Lehrgang „Grundlagen der Metallverarbeitung“ dauert 16 Wochen und beinhaltet 640 Unterrichtseinheiten in unserem Bildungszentrum.
- Abschluss: Nach dem Lehrgang erhalten Sie ein Zertifikat über die erfolgreiche Absolvierung der Maßnahme.
Der Ablauf
Inhalte
Theorie
- Einführung in die gängigsten Fertigungsverfahren im Metallbereich
- Gängige Messmittel und deren Einsatz
- Theoretisches Wissen für die Arbeit an Maschinen
- Arbeitsplanung und Informationsbeschaffung Praxis
- Umgang mit handgeführten Werkzeugen (Säge, Feile etc.) und Maschinen.
- Überprüfung der angefertigten Bauteile mit Mess- und Lehrwerkzeugen (Messschieber, Grenzlehrdorne etc.) .
- Arbeitssicherheit und Ordnung am Arbeitsplatz
Die Voraussetzungen
Ob Sie an unserem Lehrgang mit einem Bildungsgutschein teilnehmen können, sollten Sie zunächst mit Ihrer/Ihrem Berater*in bei der Agentur für Arbeit bzw. dem zuständigen Jobcenter klären. Wir beraten Sie ebenfalls sehr gerne.
Die Zielgruppe
Berufliche Perspektiven verbessern für alle, die...
- eine abgeschlossene Berufsausbildung besitzen, aber ihren ursprünglichen Beruf aus gesundheitlichen Gründen und/oder wegen veränderter Erfordernisse des Arbeitsmarktes nicht mehr ausüben können.
- aus Staaten stammen, deren Berufsabschlüsse in Deutschland nicht anerkannt werden.
- keine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. keine/mangelnde Berufserfahrung besitzen.
- Berufserfahrungen haben, aber deren Fachkenntnisse veraltet sind.