INISEK I Schulprojekt in Werder
"Küche und Profi" im Schuljahr 2020/21
Im Schuljahr 2020/2021 führt der IB Berlin-Brandenburg bereits zum zweiten Mal das INISEK I Schulprojekt "Küche und Profi" an der Schule am Plessower See in Werder (Havel) - einer Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt "Lernen" - durch. Ziel des Schulprojektes ist es, die Schüler*innen langsam an eine Berufsorientierung heranzuführen, die individuellen Stärken der Schüler*innen zu identifizieren und diese zu fördern. Dabei wird viel Wert auf eine gute Teamarbeit gelegt.
Der Ablauf
Das Schulprojekt ist wie folgt aufgebaut:
1. Präsentation des Projektes durch den Projektdurchführenden / Klassenstufen 8-10
2. Die Schüler*innen schreiben eine Bewerbung für die Schülerfirma
3. Das Kollegium und der Projektverantwortliche wählen 8 Schüler für die Firma "Catering" aus (Projektname lt. Konzept "Küche und Profi")Projektdurchführung immer montags von 10:15 bis 13:45 Uhr.
2. Die Schüler*innen schreiben eine Bewerbung für die Schülerfirma
3. Das Kollegium und der Projektverantwortliche wählen 8 Schüler für die Firma "Catering" aus (Projektname lt. Konzept "Küche und Profi")Projektdurchführung immer montags von 10:15 bis 13:45 Uhr.
Dazu gehören:
- Erstellen einfacher Gerichte und anschließender Verkauf im Foyer des Schulgebäudes
- Kennenlernen von Serviceabläufen im Restaurant
- Gemeinsame Vor- und Nachkalkulation der Gerichte
- Enge Zusammenarbeit mit der Schülerfirma "Medien" für die Gestaltung von Speiseplänen
- Präsentation der Schülerfirma auf dem Schulweihnachtsmarkt, zum Tag der Berufsorientierung und am Tag der offenen Tür
- Gemeinsames Abschlussessen
Die Zielgruppe
Schüler*innen der Klassen 8 bis 10 (Sekundarstufe I) der Schule am Plessower See (Kemnitzer Chaussee 75, 14542 Werder (Havel))