Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VABO)
mit dem Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen
Beim einjährigen Vorquaflifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit dem Schwerpunkt Erwerb von Sprachkenntnissen (VABO) können Schüler/innen Sprachzertifikate A2 und/oder B1 erwerben und sich für das ein-und 2-jährige Vorquaflifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VABR) qualifizieren.
Der Ablauf
Dauer: 1 Jahr, beginnend im September
Schulstatus:
Das einjährige Vorqualifizierungsjahr Arbeit / Beruf (VAB0) mit dem Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen ist staatlich anerkannt.
Unterrichtsfächer:
Schulgeld: schulgeldfrei
Schulbücher: werden im Leihverfahren ausgegeben
Weitere Informationen unter: Vorqualifizierungsjahr (VAB0)
Die Voraussetzungen
Jugendliche die jünger als 21 Jahre aber älter als 15 sind
Die Zielgruppe
Dieser Bildungsgang richtet sich an Jugendliche/junge Erwachsene, die die deutsche Sprache erlernen und sich für das VABR qualifzieren möchten.
Die Ziele des Angebots
- Erwerb eines Sprachzertifikats (A1 oder B1).
- Für das VABR qualifizeren.