Ängste / Depressionen versus Resilienz
Unser Online-Gruppenangebot für Sie!
In einem Gruppenangebot in Form einer Videokonferenz werden Informationen zu Ängsten und Depressionen vermittelt (Psychoedukation). Es wird Raum für den persönlichen Austausch geben und es werden Sichtweisen des Resilienz-Konzeptes auf diese Krankheitsbilder angewandt.
Der Ablauf
Es finden insgesamt 8 Sitzungen mit maximal 8 Teilnehmer*innen mit einem zeitlichen Umfang von jeweils einer Stunde statt. Der Beginn und die Termine werden bei der Anmeldung mitgeteilt.
Die Voraussetzungen
Es muss eine verbindliche Anmeldung in der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle Friedberg bis zum 01.05.2021 erfolgen. Technische Voraussetzung ist ein Internet-Zugang über einen PC oder ein Smart-Phone. Die Videokonferenz wird mit GoToMeeting durchgeführt, eine Anleitung ist gewährleistet.
Die Zielgruppe
Personen die selbst an einer Angststörung oder Depressionen erkrankt sind oder nahe Angehörige betroffener Personen können teilnehmen. Die Personen müssen im Wetteraukreis leben.
Die Ziele des Angebots
Über die Vermittlung von Kenntnissen zu diesem Krankheitsspektrum soll ein besserer Umgang mit der Erkrankung, eine Verbesserung des Selbstbildes, eine Erläuterung von Risikofaktoren für eine Verschlechterung und eine emotionale Entlastung erfolgen. Präventive Handlungsansätze werden aus dem Resilienz-Konzept abgeleitet und damit die seelische Widerstandsfähigkeit gestärkt.