Mädchenwohngruppe Aachen
Intensivpädagogische rund um die Uhr Betreuung junger Menschen
Der Ablauf
Das Konzept
Die Arbeit des multiprofessionellen, gemischtgeschlechtlichen Betreuungsteams wird geleitet von dem systemischen Denkmodell, das den Menschen im Beziehungsgefüge seines familiären und sozialen Umfeldes sieht. Einen Schwerpunkt der Arbeit bildet die Orientierung gebende Gruppenstruktur, die gemeinsam mit den Bewohnerinnen erarbeitet wird. Hinzu kommt ein individuelles Hilfekonzept unter hoher Beteiligung im geschützten Rahmen. Wir bieten:
- Verlässliches Beziehungsangebot
- Therapeutische Anbindung
- Unterstützung und Aufbau des sozialen Netz
- Verselbständigungstraining
- Nachbetreuung möglich
Ein weiterer Schwerpunkt ist der Aufbau eines tragfähigen Hilfenetzes von Institutionen, um den Gesundungs- und Verselbständigungsprozess der Bewohnerinnen voranzutreiben.
Leistung
- 6 Plätze
- 6 sozialpädagogische Fachkräfte
Kontakt
Mädchenwohngruppe Aachen
Rödgener Str. 182 • 52080 Aachen
MaedchenWohngruppe.Aachen@ib.de
Tel. 0241-155135 • Fax 0241-4452455
Koordination – Frau Anke Kollöchter
Schillwiese 13 • 46485 Wesel
Telefon 0281 98409-14 • Fax 0281 89754
Die Zielgruppe
Weibliche Jugendliche ab 12 Jahren mit psychischen Belastungen nach Klinikaufenthalt und/oder aus schwierigen Situationen in der Familie, Ersatzfamilie oder anderen Beziehungsfeldern
Die Ziele des Angebots
- Stärkung der persönlichen Kompetenz
- Aufarbeitung familiärer Konflikte und Verluste
- Aufbau eines sozialen Umfeldes
- Bewältigung des Alltags
- Schule und Berufsplanung
- Freizeitverhalten
- Gesundheit, psychosoziale Stabilisierung
- Lebenspraxis meistern
- Bedürfnisse wahrnehmen