Medienkompetenzen
In diesem Projekt geht es um die Vermittlung und Verbesserung allgemeiner EDV-Kenntnisse.
Inhalte:
- Einführung in die kompetente Nutzung von E-Mails
- Kennenlernen von Microsoft-Programmen wie Word und Powerpoint sowie der Umgang damit
- Einführung in verschiedene digitale Plattformen
- Infos zur gezielten Smartphone-Nutzung zur Bewältigung von Alltagsaufgaben
Der Ablauf
- Ein Kurs besteht aus insgesamt vier Terminen mit 3 Unterrichtsstunden, die einmal pro Woche stattfinden (z.B. an jedem Donnerstag im Juni von 11.00-13.15)
- Abwechselnde Kurszeiten: Vormittags und Nachmittags
- Gruppenunterricht und individuelle Betreuung
- Für alle Teilnehmenden steht ein Laptop zur Verfügung. Auf Wunsch kann auch ein eigenes Gerät mitgebracht werden.
Die Zielgruppe
Für junge Menschen von 14 bis 26 Jahren.