DigiToM
Digitale Tools & Methoden in der Sozialen Arbeit
Fachkräfte aus dem Bereich der Sozialen Arbeit werden gemäß ihrer Vorkenntnisse und ihrem individuellen Bedarf im digitalen Bereich geschult, um die Tools und Programme in ihrer täglichen Arbeit einsetzen zu können.
Gefördert durch:
Fördermittelgeber ist der Europäische Sozialfonds (ESF) in Baden-Württemberg.

Der Ablauf
Die Projektlaufzeit beträgt 18 Monate (vom 01.07.2021 - 31.12.2022). Eine Anmeldung für Seminare sowohl für Mitarbeitende des IB als auch der Netzwerkpartner*innen ist jederzeit möglich.
Die Voraussetzungen
Für die Teilnahme am Projekt sind keine Voraussetzungen zu erfüllen. Jede*r Mitarbeiter*in / Netzwerkpartner*in die*der Interesse daran hat, seine Spielräume in der Nutzung digitaler Medien / Tools zu erweitern, kann das Angebot wahrnehmen.
Die Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen im BZ Nordschwarzwald, JMD Baden sowie Netzwerkpartner*innen im Landkreis Freudenstadt. Zudem "indirekte Zielgruppen" wie Personen mit Sprachbarrieren und Zugangshemmnissen.
Die Ziele des Angebots
Vermittlung von Sicherheiten in der Anwendung von digitalen Medien / Tools.
Weitere Informationen
Verantwortlicher Projektleiter:
- Jörg Burkhardt, Tel.: 07051-934201, E-Mail: joerg.burkhardt@ib.de