Ein Klimapodcast beschäftigt die Welt
Tree Talk
Um was geht es?
Das Projekt „Ein Klima Podcast beschäftigt die Welt“ wendet sich an interessierte junge Menschen, die sich aktiv mit Themen des Umweltschutzes und Klimawandels auseinandersetzen möchten und ihre Gedanken in einem monatlichen Podcast veröffentlichen wollen.
Was ist ein Podcast?
Bei einem Podcast handelt es sich um private Sendungen, vergleichbar mit Radioshows, die ein bestimmtes Thema zum Inhalt haben. Unseren Podcast findets du unter https://open.spotify.com/show/33bW3FuEGldeVCzdag08N5
Das Projekt gefällt dir, du möchtest aber noch weitere Informationen?
Für mehr Informationen kannst du dich durch diese Website klicken. Oder du meldest dich direkt bei uns. Wir beantworten deine Fragen sehr gerne. Nutze dafür gerne das Kontakformular am Ende der Website. Oder du rufst uns direkt an. Melde dich bei Marion Eisenmann unter 0721 85019 137 oder unter 0175 9490621
Der Ablauf
In unserem Projekt durchlaufen die Teilnehmer*innen zunächst verschiedene Workshops, die sich mit dem Aufbau und der professionellen Entstehung eines Podcasts beschäftigen.
Einmal in der Woche trifft sich die Gruppe zur Redaktionssitzung um die aktuelle Folge zu besprechen und vorzubereiten.
Einmal im Monat trifft sich die Gruppe um die aktuelle Folge aufzunehmen.
Die Voraussetzungen
Die Teilnehmenden müssen keine besonderen Voraussetzungen erfüllen.
Die Zielgruppe
Das Projekt richtet sich an junge Menschen zwischen 17 und 27 Jahren.
Die Ziele des Angebots
Das Projekt hat das Ziel, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, gemeinsam „an einem Mikrofon", zu diskutieren und ein weltweites Problem -welches keine Grenzen kennt- öffentlich zu machen.
Weitere Informationen
Alle Folgen gibt es unter
https://open.spotify.com/show/33bW3FuEGldeVCzdag08N5
Folge uns auf Instagram!
treetalk_podcast