JMD Kassel
Beratung und Begleitung von jungen Zugewanderten
Beratung / Case Management
Unsere Beratungsinhalte sind:
- Vermittlung in Integrationskurse und Sprachfördermaßnahmen sowie sozialpädagogische Begleitung vor, während und nach den Kursen bzw. Maßnahmen
- Hilfestellung bei ausländerrechtlichen Fragen
- Unterstützung bei der Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche
- Unterstützung im Anerkennungsverfahren um Bildungs- und Berufsabschlüsse aus dem Herkunftsland
- Beratung und Unterstützung in allgemeinen Lebensfragen und bei psychosozialen Konflikten
- Weitervermittlung an Fach- und Regeldienste
Aufgaben:
- Individuelle Integrationsbegleitung für zugewanderte junge Menschen ab 16 Jahren
- Beratung für alle jungen Menschen mit Migrationshintergrund in Krisensituationen
- Beratung der Eltern zu Schulbesuch, Aus- und Weiterbildung ihrer Kinder
- Gruppenangebote auch mit einheimischen Jugendlichen
- Mitarbeit in kommunalen Netzwerken für Integration
- Interkulturelle Trainings für Jugendliche, Multiplikatorinnen und Institutionen
Gruppenangebote:
- Interkulturelle Trainings
- Sozialtrainings
- Kommunikationstrainings
- Sozialraumorientierung

Wir bieten auch in der Corona-Zeit weiter Beratungsgespräche an.
Dafür vereinbaren Sie bitte mit uns telefonisch oder per Mail einen Termin.
Ohne Termin sind Beratungen zurzeit nicht möglich.
Die Beratungen finden in einem großen Raum statt. Wir sorgen für frische Luft und die nötige Hygiene durch eine Trennscheibe und regelmäßige Desinfektion nach jedem Besuch.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Zielgruppe
- Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 27 Jahren
- Mitarbeiter/-innen von Institutionen und Initiativen, die mit jungen Migrantinnen und Migranten arbeiten
- Eltern von jungen Migrantinnen und Migranten
Die Ziele des Angebots
- Verbesserung der Integrationschancen (sprachliche, schulische, berufliche und soziale Integration)
- Förderung von Chancengleichheit
- Förderung der Partizipation junger Migrantinnen und Migranten in allen Bereichen des sozialen, kulturellen und politischen Lebens.
- Förderung der Willkommenskultur