Abenteuerspielplatz
Kiefernstraße
Der Abenteuerspielplatz ist eine offene Freizeiteinrichtung für Kinder im Alter von 6-14 Jahren. Sie können hier das ganze Jahr über auf einem ca. 1600m² großen Gelände ihre Freizeit unter pädagogischer Betreuung verbringen.
Das besondere Profil der Abenteuerpädagogik lässt sich mit 3 Prinzipien umschreiben:
Der Ablauf
Freiwilligkeit - Die Kinder besuchen den Abenteuerspielplatz aus eigenem Antrieb, eine Teilnahme ist kostenlos.
Selbstorganisation - Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ASP bieten den Kindern einen Rahmen in dem sie versuchen sollen sich selbst zu organisieren und das Programm aktiv mitzugestalten.
Bedürfnisorientierung - Die Einrichtung orientiert sich mit den Angeboten nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder.
Die Kinder können Holzhütten bauen, Feuer machen, im Wasserbecken planschen, Fahrräder reparieren, an Ausflügen teilnehmen, Skulpturen schnitzen, eigene Gartenbeete bearbeiten, Kochen und Backen, sich im Freien austoben oder im Haus zusammensitzen und Schwätzchen halten, Musik hören, basteln oder spielen.
Die Voraussetzungen
Der Besuch des Platzes und die Teilnahme an den Angeboten sind kostenlos.
Einzelpersonen können jederzeit während der Öffnungszeiten den Platz besuchen. Gruppen melden sich bitte rechtzeitig vorher telefonisch an: Tel. 069 38980-774
Die Zielgruppe
Kinder von 6 bis 14 Jahren
Inhalte
- Schwerpunkte der Förderung:
- Soziales Lernen
- Geschlechtsspezifisches Lernen
- Interkulturelles Lernen
- Partizipation
Die Ziele des Angebots
Ziel der Arbeit ist, es den Kindern zu ermöglichen ihren eigenen Freizeitraum selbst und aktiv zu gestalten, ein soziales Miteinander/Teamgeist zu fördern und Stadtkindern nicht selbstverständliche Naturerfahrungen zu ermöglichen.