upload/IB/IB Südwest gGmbH/Geschäftsführung 2017/Integrationskurse/IB_Suedwest_Integrationskurse_Header.jpg
Kontakt

Jugend-Integrationskurse Langen

Integration durch Sprache

Der Jugend-Integrationskurs umfasst einen Basis- und einen Aufbausprachkurs (insgesamt 900 Stunden) sowie einen Orientierungskurs (100 Stunden) zur Vermittlung von Kenntnissen der Rechtsordnung, der Kultur und der Geschichte Deutschlands.

Der Jugend-Integrationskurs enthält zusätzlich zum regulären Integrationskurs Module zur beruflichen Orientierung und zur Fachsprache Deutsch.

 

Gefördert durch:

Der Ablauf

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können je nach Vorkenntnissen in das für sie passende Modul einsteigen. Kursort ist Langen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jugend-Integrationskurses werden während der gesamten Kurszeit und - auf Wunsch - auch darüber hinaus von den Mitarbeiterinnen des Jugendmigrationsdienstes (JMD) im Haus beraten und begleitet.

Wir erarbeiten mit Ihnen Ihre berufliche Perspektive in Deutschland und kümmern uns um die Anerkennung Ihrer Zeugnisse!

Sie können an den folgenden kostenfreien Angeboten des JMD teilnehmen:

  • PC-Training
  • Bewerbungstraining
  • Sprach- und Kommunikationstraining

Die Voraussetzungen

Teilnahmeberechtigung über Ausländeramt oder Bundesverwaltungsamt (Spätaussiedler).
Kostenbefreiung kann u.U. beantragt werden.

Die Zielgruppe

Nicht mehr schulpflichtige Ausländer mit auf Dauer angelegtem Aufenthaltsstatus in Deutschland sowie Spätaussiedler bis 26 Jahre

Die Ziele des Angebots

Das Ziel des Jugend-Integrationskurses ist die  Eingliederung in das Bildungs- und Ausbildungssystem in Deutschland. 
Der Kurs schließt ab mit der Prüfung zum Zertifikat Deutsch B1.

Weitere Informationen

Täglich 5 Stunden

Vormittagskurs:
9.00 Uhr bis 13.15 Uhr

Nachmittagskurs:
13.30 Uhr bis 17.45 Uhr

Fördermöglichkeiten
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Selbstzahler

Kontaktformular

Anrede *

Unter Umständen kann die nachfolgende Validierung über den InternetExplorer 11 lange Zeit beanspruchen, verwenden Sie in diesem Fall bitte einen alternativen Browser.

Bitte FriendlyCaptcha bestätigen und die Validierung durchführen
Alle Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Kontakt

Antje Gross

Direkt zum Kontaktformular

Standort

Bildungszentrum Langen (BZ)
Robert-Bosch-Str. 24
63225 Langen
Fax.: 06103 20556-25

Kontakt

Bildungszentrum Langen (BZ)
Robert-Bosch-Str. 24
Langen
Fax.: 06103 20556-25
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail