Jugendmigrationsdienst Wetzlar
Unsere Beratungsinhalte sind:
- Vermittlung in Integrationskurse und Sprachfördermaßnahmen sowie sozialpädagogische Begleitung vor, während und nach den Kursen bzw. Maßnahmen
- Hilfestellung bei ausländerrechtlichen Fragen
- Unterstützung bei der Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche
- Schuldner*innenberatung
- Unterstützung im Anerkennungsverfahren um Bildungs- und Berufsabschlüsse aus dem Herkunftsland
- Beratung und Unterstützung in allgemeinen Lebensfragen und bei psychosozialen Konflikten
- Weitervermittlung an Fach- und Regeldienste
Die Voraussetzungen
Die Angebote des Jugendmigrationsdienstes richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund.
Gesetzliche Grundlage der Förderung ist der Kinder- und Jugendplan des Bundes.
Die Zielgruppe
- Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrations- und Fluchtbiografien im Alter von 12 bis 27 Jahren
- Mitarbeiter*innen von Institutionen und Initiativen, die mit jungen Migrantinnen*Migranten arbeiten
- Eltern von jungen Migrantinnen*Migranten
Die Ziele des Angebots
Ziel unserer Angebote ist die
- Verbesserung der Integrationschancen (sprachliche, schulische, berufliche und soziale Integration)
- Förderung von Chancengleichheit
- Förderung der Partizipation junger Migrantinnen*Migranten in allen Bereichen des sozialen, kulturellen und politischen Lebens
Weitere Informationen
Beratungszeiten:
montags 14:00 - 16:00 Uhr
freitags 09:00 - 11:00 Uhr
Internationaler Bund/Jugendmigrationsdienst
Bergstraße 31, 35578 Wetzlar
donnerstags 10:00 - 12:00 Uhr
Ausländerbehörde
Eduard- Kaiser-Str. 38, 35576 Wetzlar
freitag (jeden 1. im Monat) 11:00 - 13.00 Uhr
Sprache und Bildung, Phillipstr. 2, 35576 Wetzlar
donnerstags 14:00 - 16:00 Uhr
Rathaus der Stadt Wetzlar, EG, Raum 06
Ernst-Leitz-Str. 30, 35576 Wetzlar