Ausbildung: Fachpraktiker/in in der Hauswirtschaft
Fachpraktiker/innen in der Hauswirtschaft arbeiten in Privathaushalten, in Großküchen, in Wäschereien und Reinigungsfirmen. Schwerpunkte der Ausbildung sind Ernährung, Haus- und Textilpflege. Dabei gehören Speisevor- und Zubereitung, Vorratshaltung und Verteilung ebenso zu ihren Aufgaben wie Raum-, Möbel- und Blumenpflege. Interessent/innen sollten vor allem dienstleistungsorientiert sein sowie über Kontaktfreudigkeit und gute Umgangsformen verfügen.
Der Ablauf
Die Fachpraxis findet in unserer Hauswirtschaft statt:
- Vermittlung der erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten gemäß Ausbildungsrahmenplan (Verpflegung, Wäschepflege, Hauspflege)
- gezielte Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfung
- mehrwöchige betriebliche Phase
Fachtheorie wird während der gesamten Ausbildung unterrichtet:
- durch ergänzenden Stütz- und Förderunterricht
- unter Einbeziehung neuer Lerntechniken
- durch intensive Prüfungsvorbereitung auf die Gesellenprüfung Teil 1 und 2
- und Förderung von IT-Kompetenzen
Die Sozialberatung unterstützt Dich während der gesamten Ausbildung:
- Unterstützung und Begleitung bei Problemen im Ausbildungsalltag, im Umgang mit Behörden, bei persönlichen Schwierigkeiten
- Einzel- und Gruppenberatung zur Stärkung der Sozialkompetenz
- Bewerbungstraining
Der Wechsel in eine betriebliche Ausbildung ist jederzeit möglich.
Am 4. Februar 2014 fand der "2. Tag der Ausbildung" statt. Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse erhielten hier die Möglichkeit, in die Ausbildung hineinzuschnuppern und einen Tag mitzuarbeiten. Ladet Euch den Artikel der Presse im Downloadbereich herunter.
Die Voraussetzungen
Für die Bewerbung ist die Zuweisung der Berufberatung der zuständigen Agentur für Arbeit erforderlich, die auch über die Aufnahme entscheidet. Du mußt mit Deinem/r Berufsberater/in besprechen, ob Du für diese Ausbildung in Frage kommt.
Wenn das geklärt ist, bewirbst Du Dich bei uns und wir laden Dich zu einem Bewerbungspraktikum beim IB ein.
Die Zielgruppe
Du bist:
- Jugendlich und junger Erwachsener bis 25 Jahre
- mit und ohne Hauptschulabschluss
- hast Schwierigkeiten, eine Ausbildungsstelle zu finden
- oder hast eine betriebliche Ausbildung abgebrochen?
Dann sprich mit Deiner/m Berufsberater/in über eine Ausbildung bei uns!
Die Ziele des Angebots
Berufsabschluss: Fachpraktiker/in der Hauswirtschaft
Weitere Informationen
Mo - Do 7:30 - 16:00 Uhr
Fr 7:30 - 15:00 Uhr