Kontakt

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)

Im Rahmen einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme werden Jugendliche primär auf die Eingliederung in eine Ausbildung oder Anstellung vorbereitet. Dabei ist es stets wichtig, die Jugendlichen möglichst nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren, damit sie sich langfristig in der Arbeitswelt etablieren können.

Den Jugendlichen steht ein*e Bildungsbegleiter*in zur Seite, der*die mit ihnen das individuelle Lehrgangsprogramm plant und bei der Suche nach einem Praktikum und Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz hilft.

Der Ablauf

Für jede*n Teilnehmende*n wird ein individuelles Lehrgangsprogramm zusammengestellt. Folgende Module werden angeboten:

  • Eignungsanalyse
  • Grundstufe mit Berufsorientierung und Vermittlung beruflicher Grundfertigkeiten
  • Förderstufe zur Verbesserung der beruflichen Grundfertigkeiten
  • Übergangsqualifizierung mit Betriebspraktikum
  • Allgemeinbildender Unterricht und Vorbereitung auf die Hauptschulabschlussprüfung
  • Sprachförderung
  • Bewerbungstraining

Beginn: September, spätere Aufnahmen sind möglich. Dauer maximal 11 Monate.

Die Voraussetzungen

Interesse für eines der Berufsfelder

  • Handel und Logistik
  • Garten
  • Metall
  • Körperpflege / Kosmetik

Beratung und Anmeldung durch die Berufsberatung (Agentur für Arbeit).

Die Zielgruppe

Jugendliche unter 25 Jahren, die ihre Schulpflicht erfüllt haben und

  • noch keine Ausbildungsstelle oder
  • keine Arbeitsstelle oder
  • Lernschwächen oder Behinderungen haben

Die Ziele des Angebots

Die Teilnehmenden

  • treffen ihre Berufswahl
  • finden heraus, ob der gewählte Beruf zu ihnen passt
  • holen bei Bedarf ihren Schulabschluss nach
  • verbessern ihre Bewerbungschancen - sie erwerben Teilqualifikationen aus anerkannten Berufsbildern (Qualifizierungsbausteine)
  • finden einen geeigneten Ausbildungs- oder Arbeitsplatz.

Weitere Informationen

Montag bis Donnerstag 7:30 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag 7:30 Uhr - 15:00 Uhr

Kontakt

Claudia Semmelsberger (Montag bis Donnerstag im Büro)

Kontakt

Claudia Semmelsberger (Montag bis Donnerstag im Büro)
IB Mannheim Standort Rheintalbahnstraße 47
Rheintalbahnstr. 47
Mannheim
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail