Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
Die Ausbildungsbegleitenden Hilfen richten sich an Jugendliche, die aufgrund ihrer individuellen Situation besondere Hilfen benötigen, um ihre Ausbildung erfolgreich bestehen zu können.
Der Ablauf
An mindestens 3 Unterrichtseinheiten in der Woche erhalten Sie die Teilnehmer die Unterstützung, die Sie brauchen:
- Stütz- und Förderunterricht
- Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen
- Beratung und Unterstützung bei persönlichen Problemen
- Vermittelnde Gespräche mit Ausbildern, Lehrkräften und Eltern
Sie können sich bei uns mit folgenden Unterlagen anmelden:
- Kopie des Ausbildungsvertrages
- Kopie des Abgangs- bzw. Abschlusszeugnisses der allgemeinbildenden Schule
- Kopie des aktuellsten Berufsschulzeugnisses
- Sozialversicherungsnummer
- ggf. Ausweis mit Aufenthaltsstatus
- Lebenslauf
Liegen alle notwendigen Unterlagen beim Internationalen Bund in Göppingen vor, werden diese zur Bewilligung an die Agentur für Arbeit weitergeleitet und der Unterricht kann nach der Bewilligung beginnen.
Die Voraussetzungen
Die Anmeldeunterlagen müssen beim Internationalen Bund vollständig vorliegen, danach prüft die Berufsberatung der zuständigen Arbeitsagentur die Voraussetzungen und stimmt ggf. der Förderung zu.
Die Zielgruppe
An abH können Auszubildende teilnehmen, die aufgrund ihrer individuellen Situation besondere Hilfen benötigen, um ihre Ausbildung erfolgreich bestehen zu können.
Die Ziele des Angebots
Die ausbildungsbegleitenden Hilfen unterstützen Jugendliche beim erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung.
Weitere Informationen
Die Unterrichtszeiten liegen hauptsächlich im Abendbereich und finden außerhalb der Arbeitszeit der Auszubildenden statt.