Berufseinstiegsbegleitung
Die Maßnahme "Berufseinstiegsbegleitung" findet an Schulen im Kreis Offenbach statt.
Wir unterstützen die Schüler*innen bei der
- Erreichung des Abschlusses einer allgemein bildenden Schule
- Berufsorientierung und Berufswahl
- Ausbildungsplatzsuche
- Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses
Ansprechpartner*innen:
Parthena Schultheis
T.: 0160 90 78 17 95
E-Mail: Parthena.Schultheis@ib.de
***
Klaus Brass (Georg-Büchner-Schule Dreieich)
T.: 0151 50 04 12 26
E-Mail: Klaus.Brass@ib.de
Unsere Förderer:
Der Ablauf
Was geschieht in der Berufseinstiegsbegleitung?
Wir analysieren gemeinsam Stärken und Schwächen, schaffen Motivation, entwickeln Lernstrategien, verbessern die Zeitplanung, organisieren weitere Unterstützungsangebote
Wir unterstützen die berufliche Orientierung vergleichen eigene Wünsche mit bestehenden Möglichkeiten auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Unsere Berufseinstiegsbegleiter sind in der Schule für Einzelgespräche da und auch im Unterricht präsent. Sie sind immer ansprechbar – notfalls telefonisch. Sie beziehen das gesamte Umfeld mit ein und mobilisieren Unterstützung, wo sie sinnvoll und nötig ist.
Das Angebot wird von der Agentur für Arbeit und dem Europiäischen Sozialfondes (ESF) gefördert und ist für die Teilnehmer kostenlos.
Die Voraussetzungen
Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Hauptschulklassen.
Die Zielgruppe
Jugendliche, die
- Unterstützung bei der beruflichen Orientierung benötigen
- eine Ausbildung machen wollen
- Schwierigkeiten haben, den Schulabschluss zu schaffen
- von ihren Lehrern empfohlen werden
Die Ziele des Angebots
Erfolgreiche Aufnahme einer Ausbildung.
Weitere Informationen
Dauer der Maßnahme:
Beginn
16.03.2015
Ende
31.07.2022