Koch/Köchin
Der Ablauf
Es handelt sich bei dieser Ausbildung um eine so genannte außerbetriebliche Ausbildung. Solche über staatliche Programme und die Bundesagentur für Arbeit finanzierte Ausbildungen, sollen auch den Jugendlichen eine berufliche Zukunft bieten, die besonderer pädagogischer Unterstützung bedürfen. In diesem Rahmen erhaltet Ihr diese durch einen speziellen Stützunterricht.
Die Voraussetzungen
Voraussetzung für eine Ausbildung in unserem Haus ist Eure Bewerbung bei
Eurer örtlichen Agentur für Arbeit (Berufsberatung), die dann über einen
Ausbildungsplatz entscheidet.
Die Zielgruppe
Förderung von Jugendlichen laut § 241 SGB III
Die Ziele des Angebots
Unser Ziel ist es, Euch auf Eurem Weg in der 3jährigen Berufsausbildung zu
einer erfolgreichen Kammerprüfung/ Abschluss Eurer Ausbildung umfassend
zu begleiten und zu unterstützen.