Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in im Rahmen der BaE
Machinen- und Anlagenführer/innen arbeiten in unterschiedlichen Produktionsbereichen der Wirtschaft, insbesondere in Unternehmen der Metall-, Kunststoff, -Nahrungsmittel, Druck- und Papierverarbeitenden Industrie.
Der Ablauf
Sie richten Maschinen und Anlagen in der Produktion ein, bedienen diese, steuern und überwachen den Materialfluss, bereiten Arbeitsabläufe vor, dokumentieren Produktionsdaten und stimmen sich mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab.
Die Voraussetzungen
Grundsätzlich ist keine bestimmte Vorbildung für den Lehrbeginn vorgeschrieben. Die Betriebe erwarten aber mindestens den Hauptschulabschluss, manche sogar die Fachschulreife (Mittlere Reife).
Die Zielgruppe
Jugendliche
Die Ziele des Angebots
- Schaffung bzw. Sicherung von Ausbildungsplätzen in und für ausbildungsbereite Unternehmen v. a. mit Serienfertigung im Mehrschichtbetrieb aus der Metall- und Kunststoffverarbeitung.
- Erprobung neuer anforderungsgerechter Ausbildungsformen
- Unterstützung des betrieblichen Ausbildungspersonals für die neuartige 2-jährige Ausbildung in enger Zusammenarbeit mit der Berufsschule.