Berufsausbildung (kooperativ)
Berufliche Bildung
Der IB bietet am Standort Saarbrücken Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Förderbedarf die Möglichkeit eine Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (kooperatives Modell) zu absolvieren.
Der Ablauf
Berufsausbildungen bieten wir in den folgenden Sparten an:
- Wirtschaft und Verwaltung
- Garten- und Landschaftsbau
- Hotel/Gaststätte/Hauswirschaft/Ernährung
- Lager/Handel
- Metall
- Holz
- Kosmetik/Körperpflege
Der Ausbildungsvertrag wird zwischen dem Internationalen Bund und dem Auszubildenden geschlossen.
Die fachpraktische Ausbildung findet dabei in geeigneten Betrieben der freien Wirtschaft statt, die mit dem IB einen Kooperationsvertrag abschließen. Diese suchen wir in Absprache mit den Auszubildenden aus, möglichst in Wohnortnähe und mit guten Verkehrsanbindungen.
Der fachtheoretische Unterricht erfolgt in den dafür vorgesehen Berufsschulen in den entsprechenden Fachklassen.
Der zusätzliche Stütz- und Förderunterricht findet in der Einrichtung des IB statt.
Während der gesamten Ausbildungszeit wird eine individuelle und intensive sozialpädagogische Betreuung durch unser Fachpersonal gewährleistet.
Finanzielle Förderung:
Die Ausbildung wird aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit finanziert.
Erfahrung: Seit August 2010 bietet das Bildungszentrum Saarbrücken im Auftrag der Agentur für Arbeit Ausbildungen in Kooperation mit Unternehmen der Freien Wirtschaft an.
Die Zielgruppe
Jugendliche und junge Erwachsene, die bislang keinen Ausbildungsplatz finden konnten.
Die Ziele des Angebots
Vermittlung in einen betrieblichen Ausbildungsplatz sowie erfolgreicher Ausbildungsabschluss mit anschließender Arbeitsaufnahme.
Weitere Informationen
Montag bis Donnerstag: 7.30 Uhr bis 16.15 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 14.45 Uhr