Start ins Berufsleben
Sie können bei uns in gemeinnützigen Einrichtungen und Projekten mitarbeiten
- Wir suchen für Sie eine Einsatzmöglichkeit unter Berücksichtigung Ihrer Erfahrungen und Wünsche
- Sie haben einen geregelten Tagesablauf
- Sie gehen einer in der Öffentlichkeit anerkannten Arbeit nach, die dem Gemeinwohl dient
- Sie erhalten am Ende der Maßnahme eine qualifizierte Leistungsbeurteilung über die ausgeübte Tätigkeit und die neu erworbenen Kompetenzen
- Sie können über ein Praktikum in Betrieben Erfahrungen sammeln und erhöhen somit die Chance einen Ausbildungsplatz zu erhalten
- Sie gewinnen Erkenntnisse über die eigene Qualifikation, berufliche Eignung und Interessen als Grundlage für die individuelle Förderung und Strategien zur Arbeits– bzw. Ausbildungsaufnahme
Die Kosten werden von der jeweils zuständigen Agentur für Arbeit / Jobcenter getragen. Sie erhalten neben Ihrem Arbeitslosengeld II und den Kosten für die Wohnung eine Mehraufwandsentschädigung in Höhe von je einem Euro pro tatsächlich geleisteter Arbeitsstunde.
Der Ablauf
Die Zuweisungsdauer ist auf maximal 6 Monate begrenzt (kann individuell durch das Jobcenter verlängert werden).
- Sie arbeiten in gemeinnützigen Einrichtungen innerhalb einer Arbeitsgelegenheit
- Sie gehen ins Praktikum in Betriebe
Persönlich helfen wir Ihnen
- bei der Vorbereitung Ihrer Bewerbungsunterlagen
- Bei der Suche-, Auswahl und Betreuung von Praktikumstellen in Betrieben
- mit zusätzlichen begleitenden Betreuungsangeboten
- mit Eignungsanalysen und individueller Hilfeplanung
- durch kontinuierliche sozialpädagogische Begleitung
Die Voraussetzungen
- Sie sind unter 30 Jahre alt und suchen einen Ausbildung– bzw. Arbeitsplatz.
- Sie haben wenig berufliche Erfahrungen und Kenntnisse
- Sie benötigen Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen
- Sie brauchen Unterstützung bei der Suche und Auswahl geeigneter Ausbildungs– bzw. Arbeitsplätzen
- Sie beziehen ALG II
Die Ziele des Angebots
Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt