Berufseinstiegsbegleitung
Tempelhof-Schöneberg und Charlottenburg-Wilmersdorf
Die BerufseinstiegsbegleiterInnen des IB beraten und unterstützen Schüler individuell auf ihrem Weg von der Schule in die Ausbildung mit folgenden Schritten und Zielen:
Den Schulabschluss schaffen
Wir analysieren gemeinsam Schwächen und Stärken, schaffen Motivation, entwickeln Lernstrategien, verbessern die Zeitplanung, organisieren Nachhilfe und andere Unterstützung. Wir arbeiten gemeinsam an der Verbesserung der sozialen Kompetenzen.
Die richtige Berufswahl treffen
Wir unterstützen Jugendliche bei ihrer beruflichen Orientierung und der Berufswahl. Wir vergleichen gemeinsam eigene Wünsche mit bestehenden Möglichkeiten auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Den passenden Ausbildungsplatz finden
Wir bieten Bewerbungstrainings, Informationen zu Ausbildungsplätzen und Praktika, Kontakte zur Berufsberatung, zu Betrieben, Kammern u.a.
Die Ausbildung erfolgreich beginnen
Wir sind auch in den ersten sechs Monaten nach Beginn der Ausbildung für die Auszubildenden da. Dann sind wir auch Ansprechpartner für den Betrieb und die Berufsschule. Wir stabilisieren den Einstieg in die Ausbildung und helfen bei möglichen Problemen.
Unsere BerufseinstiegsbegleiterInnen sind in den jeweiligen Schulen für Einzelgespräche da. Sie sind immer ansprechbar - notfalls telefonisch. Sie beziehen das gesamte Umfeld mit ein und mobilisieren Unterstützung, wo sie sinnvoll und nötig ist.
Zurück zur Bildungseinrichtung Tempelhof-Schöneberg
Zurück zur Region Berlin Südwest
Schulen und Kontaktinfos der Berufseinstiegsbegleitung:
Friedenauer Gemeinschaftsschule |
Friedenauer Gemeinschaftsschule |
|
Johanna-Eck-Schule |
Johanna-Eck-Schule |
|
Otto-von-Guericke-Oberschule Ansp.1: Jeannette Mai Alboinstr. 17-23 12103 Berlin Mobil 0151 21152284 / Fax 030 75684-110 jeannette.mai(at)ib.de |
Otto-von-Guericke-Oberschule |
|
Sekundarschule Wilmersdorf Ansp.1: Monika Dietl Treseburger Str. 2 10589 Berlin Mobil 0175 1251439 / Fax 030 75684-110 monika.dietl(at)ib.de |
Sekundarschule Wilmersdorf |
|
Carl-Zeiss-Oberschule Ansp.1: Olga Sawitzki Alboinstr. 17-23 12103 Berlin Mobil 0151 72748252 / Fax 030 75684-110 olga.sawitzki(at)ib.de |
Carl-Zeiss-Oberschule Ansp.2: Gina Mai Alboinstr. 17-23 12103 Berlin Mobil 0151 4468 2591 / Fax 030 75684-110 gina.mai(at)ib.de |
|
Paula-Fürst-Gemeinschaftsschule |
Paula-Fürst-Gemeinschaftsschule Ansp.2: Marianne Pospischil Treseburger Str. 2 10589 Berlin Mobil 0160 90951799 / Fax 030 75684-110 marianne.pospischil(at)ib.de |
|
Theodor-Haubach-Schule |
Theodor-Haubach-Schule |
|
Prignitz-Schule |
|
Prignitz-Schule |
Solling-Schule Berlin Ansp.1: Simone Winkler Alboinstr. 17-23 12103 Berlin Mobil 0151 44682905 / Fax 030 75684-110 simone.winkler(at)ib.de |
Solling-Schule Berlin Ansp.2: Sarah Fadtke Alboinstr. 17-23 12103 Berlin Mobil 0160 91322124 / Fax 030 75684-110 sarah.fadtke(at)ib.de |
|
Büro der BerEb-Mitarbeiter in Los 9 in Charlottenburg
Treseburger Straße 2
10589 Berlin
Gefördert von:
Die Berufseinstiegsbegleitung wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales, dem Europäischen Sozialfond und der Bundesagentur für Arbeit gefördert.
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist das wichtigste Instrument der Europäischen Union zur Förderung der Beschäftigung in Europa. Von 2014 - 2020 werden die ESF-Programme des Bundes für Beschäftigung und Mobilität, bessere Bildung und die Bekämpfung von sozialer Ausgrenzung gefördert. Mehr zur Berufseinstiegsbegleitung erfahren Sie unter: www.esf.de oder klicken Sie dazu auf eines der unten stehenden Logos: