Ausbildung: Fachpraktiker/in Küche
(ehem. Beikoch/Beiköchin)
Fachpraktiker/innen Küche unterstützen Köche bei der Zubereitung der Speisen. Sie lernen Küchengeräte zu benutzen und einfache Speisen selbst zuzubereiten und anzurichten. Sie sind in Restaurants, Hotels und Großküchen eingesetzt und hier eine wichtige Hilfe, um die Köche zu entlasten. Auch im Catering sowie Kantinen und Gasthöfen finden sie Arbeit.
Der Ablauf
Die Fachpraxis findet in unserer Lehrküche sowie im Bistro statt:
- Vermittlung der erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten gemäß Ausbildungsrahmenplan
- gezielte Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfung
- mehrwöchige betriebliche Phase
Fachtheorie wird während der gesamten Ausbildung unterrichtet:
- durch ergänzenden Stütz- und Förderunterricht
- unter Einbeziehung neuer Lerntechniken
- durch intensive Prüfungsvorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung
- und Förderung von IT-Kompetenzen
Die Sozialberatung unterstützt Dich während der gesamten Ausbildung:
- Unterstützung und Begleitung bei Problemen im Ausbildungsalltag, im Umgang mit Behörden, bei persönlichen Schwierigkeiten
- Einzel- und Gruppenberatung zur Stärkung der Sozialkompetenz
- Bewerbungstraining
Der Wechsel in eine betriebliche Ausbildung ist jederzeit möglich.
Die Voraussetzungen
Für die Bewerbung ist die Zuweisung der Berufberatung der zuständigen Agentur für Arbeit erforderlich, die auch über die Aufnahme entscheidet. Du mußt mit Deinem/r Berufsberater/in besprechen, ob Du für diese Ausbildung in Frage kommt.
Wenn das geklärt ist, bewirbst Du Dich bei uns und wir laden Dich zu einem Bewerbungspraktikum beim IB ein.
Die Zielgruppe
Du bist:
- Jugendlich und junger Erwachsener bis 25 Jahre
- mit und ohne Hauptschulabschluss
- hast Schwierigkeiten, eine Ausbildungsstelle zu finden
- oder hast eine betriebliche Ausbildung abgebrochen?
Dann sprich mit Deiner/m Berufsberater/in über eine Ausbildung bei uns
Die Ziele des Angebots
Berufsabschluss: Fachpraktiker/in Küche
Weitere Informationen
Mo - Do 7:30 - 16:00 Uhr
Fr 7:30 - 15:00 Uhr