Kontakt

Assistierte Ausbildung (AsA) Brühl

In der Betriebsstätte Brühl bieten wir die „Assistierte Ausbildung“ an, die als neues gefördertes Instrument die Eingliederung in eine betriebliche Ausbildung, deren erfolgreichen Abschluss und die langfristige Integration in den ersten Arbeitsmarkt zum Ziel hat.

Der Ablauf

Unser Team, bestehend aus Ausbildungsbegleiter, Sozialpädagogen und Lehrkräfte begleiten die Teilnehmer von der Ausbildungssuche bis zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss.  Die AsA gliedert sich in zwei Phasen. In der maximal sechsmonatigen Phase I bereitet unser Personal die Teilnehmer unter anderem durch

  • Berufsorientierung / Absicherung der Berufswahl
  • Profiling,
  • Kompetenztraining,
  • Bewerbungstraining,
  • Erprobung in Praktika und
  • Ausbildungsplatzakquise

auf die Aufnahme einer Ausbildung vor. Mit Beginn der Ausbildung startet die Phase II, die sich auf die Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses und die Unterstützung des erfolgreichen Ausbildungsabschlusses konzentriert.  Für die Auszubildende bieten wir

  • Stütz- und Förderunterricht, Unterstützung beim Verständnis in der Berufsschule, Prüfungsvorbereitung,
  • Förderung der Kompetenzentwicklung,
  • Individuelle und präventive Beratungsangebote,
  • Sozialpädagogische Unterstützung / Krisenintervention,
  • Informationsaustausch zwischen allen an der Ausbildung beteiligten Personen und Institutionen und
  • Vorbereitung des Übergangs in Beschäftigung nach der Ausbildung.

Die AsA umfasst neben der Teilnehmerbetreuung auch Maßnahmen zur Unterstützung der Ausbildungsbetriebe. Diese können durch unser Personal bei administrativen und organisatorischen Aufgaben bezüglich der Durchführung einer Berufsausbildung Hilfestellung erhalten.

Die Voraussetzungen

Die Prüfung der individuellen Teilnahmevoraussetzungen und eine entsprechende Zuweisung erfolgen ausschließlich über die Agentur für Arbeit und das Jobcenter.

Die Zielgruppe

Die Maßnahme richtet sich an junge Menschen unter 25 Jahren, bei denen die Berufsorientierung /-eignung noch nicht abgeschlossen ist und deren Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz noch keine Erfolge gezeigt haben. Zielgruppe sind förderbedürftige Jugendliche, die bei der Vorbereitung, Aufnahme und erfolgreichen Absolvierung der Ausbildung eine individuelle und kontinuierliche Unterstützung benötigen.

Die Ziele des Angebots

Die AsA unterstützt  junge Menschen und deren Ausbildungsbetriebe mit dem Ziel des erfolgreichen Abschlusses einer Berufsausbildung. Das beinhaltet die Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses, den erfolgreichen Abschluss und die nachhaltige Integration auf dem Arbeitsmarkt.

Kontakt

Achim Bömerich
Fax: 0 2232 419908

Standort

Betriebsstätte Brühl Mühlenstraße
Mühlenstr. 59
50321 Brühl (Rheinland)
Fax.: +049 2232 2098642

Kontakt

Achim Bömerich
Fax: 0 2232 419908
Betriebsstätte Brühl Mühlenstraße
Mühlenstr. 59
Brühl (Rheinland)
Fax.: +049 2232 2098642
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail