Datum: 28.09.2023 von 11:00-13:00 Uhr
Ort: digital
Beschreibung: Um gegen den tief verwurzelten Rassismus sowie die bestehenden Klischees und Vorurteile vorzugehen, organisieren sich Sinti und Roma seit 1970 weltweit. Mit den von ihnen gegründeten Selbstorganisationen und Initiativen setzen sie sich für ihre Rechte und Kultur ein, erinnern an die Verbrechen des Nationalsozialismus und gehen gegen jegliche Formen der Diskriminierung gegen die nationale Minderheit der Sinti und Roma vor.
Einen Einblick in die Arbeit der Selbstorganisationen und die Vernetzung und Strukturierung der Vereine in Deutschland wird uns Jasar Dzemailovski geben. Er ist Vorstandsmitglied des Carmen e.V., einem internationalen Kultur- und Sportverein der Roma in Düsseldorf und setzt sich mit seiner Vereinsarbeit aktiv für das Empowerment der Roma-Community ein.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Woche 2023 statt.
Referent: Jasar Dzemailovski, Rom, Aktivist und Vorstandsmitglied des Carmen e.V.
Neben seinem Politikwissenschaftsstudium engagiert er sich für mehr Empowerment junger Romnja und Roma im Projekt EmpoR, im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!
Anmelden können Sie sich direkt hier über unser Anmeldeformular: