Keine Bildbeschreibung verfügbar

Pressemitteilungen und News des IB

Hier können Sie alle unsere Presse- und Newsmitteilungen aufrufen:

Kategorien

Filtern

Tag der älteren Menschen: IB fordert Reform des Pflegesystems in Deutschland

Welche Probleme es zusätzlich zum Fachkräftemangel derzeit gibt

Mehr erfahren

IB-Führungspersonal vertieft europäische Kontakte in Brüssel

Was die Delegation über Transparenz und Einflussmöglichkeiten in der Europäischen Union lernte

Mehr erfahren

"... oder es gibt gar keine weiteren Familienmitglieder, die hätten flüchten können."

Zum "Tag des Flüchtlings" am 27. September erzählt Kai André Schönberger, Gruppenleiter der Außenwohngruppen beim IB in Limburg-Weilburg, in einem Statement von der Arbeit mit jungen Menschen, die nach Deutschland geflohen sind

Mehr erfahren

Bundesweiter Aktionstag der Jugendmigrationsdienste

IB setzt sich für bessere Finanzierung ein

Mehr erfahren

Ein Jahr „Mental Health Coaches“

IB plädiert für Fortführung des Modellprojekts

Mehr erfahren

Anhörung im Bundestag zur Qualität und Teilhabe in der Kindertagesbetreuung

IB-Vorständin Karola Becker bezieht Stellung als Sachverständige

Mehr erfahren

Kinder- und Jugendbericht der Regierung: Fehlende Mitsprache fördert Extremismus-Anfälligkeit

Was den jungen Menschen Angst macht - und wer in dem Dokument gelobt wird

Mehr erfahren

Internationaler Bund unterstützt "Aktionswochen Freiwilligendienste"

Was die Träger gemeinsam fordern

Mehr erfahren

Was jeder Mensch tun kann – bei sich und anderen

Woche der Demenz und Welt-Alzheimertag - IB unterstützt Betroffene und Angehörige durch stationäre und ambulante Betreuung sowie Pflege

Mehr erfahren

Präsidiumswahl des BVMW: Thiemo Fojkar für vier Jahre im Amt bestätigt

Zuständigkeit für seine "Herzensthemen" Arbeit, Bildung und Soziales bleibt - "Berufliche Qualifizierung von Menschen ist im Sinne aller"

Mehr erfahren

Internationaler Bund begrüßt Wertschätzung des DGB für Teilqualifikationen

Hohe Bedeutung für Gelingen der technologischen, ökologischen und demografischen Transformation sowie für nachhaltige Fachkräftesicherung

Mehr erfahren

Tag der wohnungslosen Menschen: Die Not erlaubt keinen Aufschub!

BAG Wohnungslosenhilfe, IB und weitere Partner appellieren, Leitlinien des Nationalen Aktionsplans in zielführende Maßnahmen zu überführen

Mehr erfahren

IB unterzeichnet Appell an Regierung: Flüchtlingsschutz ist Teil demokratischer Werte

Was die beteiligten Organisationen jetzt von der Politik erwarten

Mehr erfahren

Weltalphabetisierungstag: IB hilft gering literalisierten Menschen in ihrer Nachbarschaft

Wie kann man Erwachsene mit Lese- und Schreibschwierigkeiten besser erreichen und fördern?

Mehr erfahren

IB hat Appell der Wissenschaft für mehr Qualität in Kitas unterzeichnet

Was Versäumnisse der frühkindlichen Bildung verursachen

Mehr erfahren

Die Sommerferien sind vorbei, jetzt heißt es gemeinsam anpacken!

IB unterstützt Aufruf von Verbänden aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft, die fordern, beim Thema Kinderarmut umzudenken

Mehr erfahren

Kriege töten Menschen, zerstören Länder - und schaden Bildungsbiografien

Wenig beachtete Folge des Angriffs der russischen Regierung auf die Ukraine

Mehr erfahren

IB startet Fachkräftepartnerschaft zwischen Deutschland und Indien

Sprachliche Qualifizierung, Integration, Unterbringung sowie interkulturelle Begleitung sind Teil des Programms

Mehr erfahren

Kooperation von REWE Group und IB: Erste Langzeitarbeitslose haben Berufsabschluss vor Augen

Wie die Gesellschaft dem Fachkräftemangel entgegentreten und gleichzeitig Menschen eine Perspektive geben kann

Mehr erfahren

IB stellt sich gegen zunehmende Infragestellung des Asylrechts für einzelne Herkunftsländer

Was in der Debatte nach dem Anschlag von Solingen falsch läuft

Mehr erfahren

Kontaktdaten unseres Presse-Teams:


Dirk Altbürger
Pressesprecher

Telefon: +49 69 94545-107
E-Mail senden

Matthias Schwerdtfeger
Stellvertretender Pressesprecher

Telefon: +49 69 94545-108
E-Mail senden

Angelika Bieck
Stellvertretende Pressesprecherin
Telefon: +49 69 94545-126
E-Mail senden


Kontaktformular öffnen

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail