"Ein Leben in Armut bedeutet, im ständigen Krisenmodus zu sein"
Zum Internationalen Tag für die Beseitigung von Armut am 17. Oktober spricht Steffi Brewig, Referentin für Schulsozialarbeit beim IB, über Benachteiligung, Sensibilisierung von Lehrkräften und wie Schulen Abhilfe schaffen können
„Ich weiß noch, wie erstaunt die waren, dass wir zum Kochen einen Kohleherd hatten“
Deutschland wuchs ab 1990 zusammen, aber auch der IB expandierte in die damals neuen Bundesländer. Ilona Kämpgen-Mahnke (IB Nord) und Andreas Koth (IB Mitte) waren dabei und sind es bis heute. Im Interview zum Tag der Deutschen Einheit erzählen sie von Unsicherheit, Trips an die Ostsee und was sich durch den IB änderte.