"Schauen auf Motivation, weniger auf Noten" - Kleine Lerngruppen, individuelles Coaching und Mentoring helfen gezielt
Alle Veranstaltungen sind auch für externe Teilnehmende offen - Internationaler Bund hat 2024 zum Jahr der Demokratie ausgerufen
Gesundheits- und Bildungsbranche profitieren, Industrie und Handwerk dagegen kaum
Internationaler Bund hält Berufliche Weiterbildung für den wichtigsten Faktor
Maria Wojtacha (IB Polen) spricht zum Jahrestag des Ukraine-Kriegs über die Betreuung von 200.000 Geflüchteten
Schwerpunkt sollte auf Sprachförderung statt -diagnose liegen
Mitte Februar tagte der Deutsch-Polnische Jugendrat
18 Wirtschaftsverbände fordern, den Widerstand dagegen im Bundesrat aufzugeben
Internationaler Bund fordert Stärkung der Teilqualifikationen
Auftaktveranstaltung zur Zusammenarbeit mit der opta data Zukunfts-Stiftung
Wissenschaft und Wirtschaft wollen Aufbruch im Bereich Fachkräfte, außerschulische Bildungsangebote und KI
HdWM-Präsidentin Perizat Daglioglu spricht zum Tag der Frauen in der Wissenschaft über den Sinn solcher Aktionstage
Der Internationale Bund trauert um einen großen Europäer und Humanisten
Arian Begovic leitet die Berliner IB-Kältehilfe. Ein Interview über Winter auf der Straße, Konflikte - und welche Spenden ideal sind
Intensivierung der Aktivitäten gegen den Fachkräftemangel in den Branchen Gesundheit, Gastronomie, Logistik und Pädagogik
Personal-Statistik: Mehr als 70 Prozent der Führungskräfte sind Frauen
Internationaler Bund wirbt selbst qualifizierte Arbeitnehmer*innen im Ausland an und bietet ihnen Sprachkurse, Beratung sowie Unterkunft
Motto: „Demokratie steht nicht alleine“ – „Wir alle müssen die Freiheit und Vielfalt verteidigen!“
Zusammenarbeit mit Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
IB und BVMW: strategische Partnerschaft für Bildung und Arbeit
Seite 9 von 73.
Dirk Altbürger Pressesprecher Telefon: +49 69 94545-107 E-Mail senden
Matthias Schwerdtfeger Stellvertretender Pressesprecher Telefon: +49 69 94545-108 E-Mail senden
Angelika Bieck Stellvertretende Pressesprecherin Telefon: +49 69 94545-126 E-Mail senden
Kontaktformular öffnen