Internationale Arbeit Hamburg
Seit seiner Gründung 1949 setzt sich der IB für den Abbau bestehender Vorurteile, Ungleichheiten und Unrechtsverhältnisse ein.
Dieser Gedanke einer internationalen Verständigung und Aussöhnung findet in den internationalen Aktivitäten des IB seine Umsetzung. Der IB verpflichtet sich, in Kooperation mit seinen internationalen Partnern einen Beitrag zur internationalen Verständigung, zur Jugend- und Erwachsenenbildung zu leisten und durch passgenaue Angebote bei der Lösung sozialer Probleme aktiv mitzuwirken. Austauschprogramme oder Bildungsseminare für Jugendliche, Praktika, Freiwilligeneinsätze und Fachkräfteaustausche stehen im Mittelpunkt des internationalen Bildungsauftrags des IB.
Aktuell findet in Hamburg und Schleswig Holstein ein Fachkräfteaustausch mit Israel statt. Eine zwanzigjährige Zusammenarbeit des IB mit dem IACC Israel Association of Community Centers und eine Vielzahl von Aktivitäten verbindet die beiden Organisationen.
Der IACC betreibt in Israel im Auftrag des Bildungsministeriums über hundert Community Center, in denen Zugewanderte aus aller Welt Unterstützung, Bildung und die Möglichkeit des Austauschs finden.
Der Fachkräfteaustausch beschäftigt sich aktuell mit den Themen Integration und Freiwilligendienste, Facebook
Link zu IACC http://www.iacc-matnasim.org.il/
Foto: Fotolia_Rawpixel