Die Ausbildung Logopädin/ Logopäde an der Schule für Logopädie Leipzig
Logopädin/ Logopäde – ein Beruf mit Zukunft!
- Kinder mit Problemen beim Spracherwerb
- Erwachsene und Jugendliche nach Schlaganfällen, Schädel-Hirn-Traumata und Hirntumoren
- Berufstätige mit hoher stimmlicher Belastung
- Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)
- Erwachsene mit Demenz
Berufsbezeichnung
Staatlich anerkannte*r Logopäde*Logopädin
Abschluss
Staatliches Examen

Ziel der logopädischen Behandlung ist es, für die Patienten eine bestmögliche Kommunikationsfähigkeit herzustellen und somit deren Teilhabe am Leben zu verbessern. Unser qualifiziertes und engagiertes Lehrpersonal betreut Sie individuell und vermittelt Ihnen an unserer Schule das erforderliche Fachwissen für dieses anspruchsvolle, interessante und zukunftsträchtige Berufsfeld.
Ab dem Schuljahr 202/23 werden nun auch unsere angehenden Logopädinnen und Logopäden vom Schulgeld befreit. Damit sind dann alle unsere im Oktober 2022 startenden Ausbildungen an der Berufsfachschule gebührenfrei!
Wir bieten Ihnen - Theorie und Praxis harmonisch vereint!
- Möglichkeit des ausbildungsbegleitenden Studierens in Kooperation mit der IB Hochschule: Du hast bei uns die Möglichkeit, zunächst 6 Semester (also 3 Jahre lang) ausbildungsbegleitend Angewandte Therapiewissenschaft zu studieren und dieses Studium nach Beendigung der Ausbildung in 3 berufsbegleitenden Semestern abzuschließen. Mehr erfahren
- Familiäre und individuelle Lernatmosphäre: Als private Institution bieten wir Ihnen eine Menge Vorteile
- Theorie und Praxis harmonisch vereint: Sie legen Wert darauf, Ihr gewonnenes Wissen frühzeitig in der Praxis anzuwenden? Dann finden Sie bei uns die passenden Voraussetzungen: Bereits ab dem zweiten Ausbildungsjahr arbeiten Sie bei uns mit echten Patient*innen – vermittelt durch unser Netzwerk lokaler Kooperationspartner. Für Ihre Behandlungserfolge können Sie zudem auf eine gut gefüllte Bibliothek und umfassendes Therapiematerial zugreifen
- Ab ins Ausland: In enger Zusammenarbeit mit Erasmus Plus, dem Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union, bietet die Medizinische Akademie eine Vielzahl von Auslandsprojekten und -praktika an
- Kooperation mit Universitätsklinikum Leipzig, Sektion für Phoniatrie und Audiologie. Deren Leiter, Herr Prof. Fuchs, ist gleichzeitig medizinischer Leiter der Schule
Weitere Informationen
Alle Informationen zur Ausbildung als Staatlich anerkannte*r Logopäde* Logopädin an der Medizinischen Akademie Leipzig - Berufsfachschule für Logopädie finden Sie auf der Seite Medizinischen Akademie Leipzig - eine Schule des IB:
Melden Sie sich zu unseren Informationstagen an - Informieren geht vor Studieren!
Sie haben noch Fragen?
Sollten Sie dazu Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, rufen Sie uns einfach an unter +49 341 1493990 0 oder schreiben uns eine E-Mail an logo-leipzig@ib-med-akademie.de
Transparenzhinsweis:
Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzan-spruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind. Für staatlich anerkannte Schulen in freier Trägerschaft gilt auch dies nur im Rahmen ihrer Beleihung mit Hoheitsrechten (Abhalten von Prüfungen, Zeugniserteilung).