Wohnhaus Nieder-Erlenbach
Barrierefreie Besondere Wohnform für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen
Wir sind eine Besondere Wohnform der Eingliederungshilfe (SGB IX) in Nieder-Erlenbach und bieten 30 Menschen mit geistiger und schwerst-mehrfach Behinderung ein Zuhause und auf die Person abgestimmte Assistenzleistungen. Unsere interne Tagesstruktur/Gestaltung des Tages bietet soziale Teilhabeleistungen für 20 Menschen.
Die Person mit ihrer einzigartigen Biografie, ihren Interessen und Wünschen und ihren Teilhabeeinschränkungen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Regiekompetenz fördern, Selbstbestimmung ermöglichen und Selbstwirksamkeit erleben sind unsere Ziele. Wir arbeiten gender- und traumasensibel und orientieren uns an fachlichen Standards, wie u.a. die entwicklungsfreundliche Beziehungsgestaltung, Sozialraumorientierung und Empowerment.
Auf zwei Etagen erstrecken sich 6 WGs: mit eigenem Eingang, Küche und Gemeinschaftsraum, Einzelzimmern und Bädern. Durch die runde Bauweise und inneliegenden WGs wird sowohl die Privatsspähre der Bewohner*innen geschützt, wie mit dem lichtdurchfluteten Atrium ein großräumiger gemeinsamer Treffpunkt für Begegnung und Kultur geschaffen. Das Wohnhaus ist in den Sozialraum integriert und ein offener Ort für wiederkehrende nachbarschaftliche Veranstaltungen.
Ein Stück Garten zum Geburtstag!
Jubiläumsprojekt „Garten der Sinne“
Wir feiern dieses Jahr 15 Jahre IB Wohnhaus Nieder-Erlenbach!
Dieses Jubiläum nehmen wir als Anlass, einen lang ersehnten Traum unserer Bewohner*innen Wirklichkeit werden zu lassen: Unseren „Garten der Sinne“.
Dank einer großzügigen Zuwendung der Share Value Stiftung haben wir im vergangenen Jahr einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die 100%-ige Barrierefreiheit unseres Außengeländes.
Nun wünschen wir uns für unsere Bewohner*innen Düfte und Farben, ein Kaleidoskop, eine Hängematte mit Gestell, einen Klangstein und als ein ganz großes Projekt eine Rollstuhlschaukel!
Statt „Geburtstags“-Geschenken bitten wir daher um Spenden. Wenn Sie uns bei diesem Projekt unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Herzlichen Dank im Namen unserer Bewohner*innen.