Familiäre Aussenstelle Marquardt
In der Familiären Außenstelle Marquardt leben in einem geräumigen, modernisierten, zweigeschossigen Einfamilienhaus in der Gemeinde Helpt 2 Kinder und Jugendliche in ihren Einzelzimmern. Eine Freifläche von insgesamt 5000 m² mit Gartenteich, Spielbereichen und Stallungen für Kleinvieh steht ebenfalls zur Verfügung. Im Dorf selbst gibt es einen Jugendclub und eine Jugendgruppe der Feuerwehr. Der regelmäßige Schul- und Ausbildungsbesuch in den naheliegenden Städten Woldegk und Friedland wird durch den Schulbustransport abgedeckt. Die Versorgung, Betreuung und Erziehung der Kinder erfolgt wie in einer Familie durch die staatlich anerkannte Erzieherin Sabine Marquardt und ihrem Ehemann, die ebenfalls Erfahrungen in der Mutter-Kind-Betreuung sowie der Begleitung von geistig behinderten Menschen bis zur Volljährigkeit in ihrer Außenstelle sammelten.
Die Familiäre Außenstelle Marquardt bietet ein familiennahes Erziehungskonzept, das vor allem für Kinder und Jugendliche geeignet ist, denen weitere Beziehungsabbrüche nicht mehr zugemutet werden können und für die eine langfristige stationäre Unterbringung im familiären Kontext von Nöten ist.
Auf Wunsch beraten wir Sie gerne zu unserem Angebot.