Berufsfachschule Kinderpflege Ulm
Verantwortungsvoll: Einfluss nehmen und individuell fördern
Kreativität anregen, Feinmotorik stärken, Sprachentwicklung fördern, Forscherdrang wecken, intellektuelle Entwicklung fördern und Toleranz üben – Alltagsroutine? Gibt es hier nicht! Kinderpfleger müssen sich immer wieder auf neue Situationen und Menschen einstellen. Mit Kindern spielen, malen, basteln, werken und musizieren – ein breit gefächertes Tätigkeitsfeld erwartet jeden, der sich für diesen Beruf entscheidet. Ob
Sie frisch aus der Schule kommen oder sich beruflich neu orientieren möchten.
Ihr Weg zum mittleren Bildungsabschluss
Mit Abschluss der Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, den mittleren Bildungsabschluss zu erwerben (vergleichbar mit dem Realschulabschluss).
Damit erfüllen Sie die Voraussetzung für die Fachschule für Sozialpädagogik und können sich zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in weiterqualifizieren.
Kontakt und Information
Weitere Informationen auf unserer Schulseite: Medizinische Akademie Berufsfachschule Kinderpflege Ulm