HOT -Alte Bude
Kontakt:
Die Abkürzung HOT steht für „Haus der offenen Tür“. Es ist eines der größten Magdeburger Kinder- und Jugendzentren und wird seit 2012 vom Internationalen Bund betrieben.
Unsere Kernaufgabe ist es, jungen Menschen der Stadt im Alter von sechs bis Mitte zwanzig gehaltvolle Freizeitgestaltungsmöglichkeiten anzubieten und sie auf diesem wie auch indirekterem Weg in ihren Entwicklungsphasen und ihren alltäglichen Herausforderungen zu unterstützen.
Dafür ist das HOT regelmäßig geöffnet und bietet 20 verschiedene Formen von Workshops sowie frei nutzbare Räume bzw. Flächen für Musik, Sport, kreatives Gestalten und außerschulische Bildung an.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 14 bis 20 Uhr
Freitag 14 Uhr bis 22 Uhr
Angebote/ Freizeit:
Wochenübersicht
Montag:
15:00 – 18:00 Bastelspaß mit Eva
17:00 – 19:00 Selbstverteidigung
Dienstag:
15:00 - 18:00 Bastelspaß mit Eva
17:00 - 19:00 Internet-Café
Mittwoch:
15:30 – 18:00 Kochkurs
17:00 – 19:00 Internet-Café
17:00 – 20:00 Street Style
17:00 – 19:00 Hausaufgabenhilfe
Donnerstag:
15:00 – 20:00 Musiklabor
16:30 – 18:00 Garten für Kinder
17:00 – 19:00 Hausaufgabenhilfe
17:00 – 19:00 Internet-Café
Freitag:
15:00 – 16:30 Basketball
15:00 – 17:00 Musiklabor
18:00 – 19:30 Volleyball
Ab 14 Uhr ist es jeden Tag möglich, im Jugendcafé mit Freunden Gespräche zu führen, auf der Open Airea (Sport- und Freizeitfläche) Sport zu treiben und im Proberaum Musik zu machen.
Selbstverständlich könnt ihr mit euren Fragen und Problemen immer gern zu uns kommen. Das HOT- Team hat ein offenes Ohr für Ideen und Anregungen.
Sport und Spiel
In unserem Kinder- und Freizeitzentrum bieten wir verschiedene Aktivitäten an. Dabei kommt jeder auf seine geistigen und körperlichen Kosten:
Im Jugendcafé und dem Kinderclub gibt es die Möglichkeit,
- Gesellschaftsspiele,
- Billard,
- Darts
- oder auch Tischtennis
zu spielen.
Des Weiteren kann die Open Airea dafür genutzt werden, um Fußball oder Basketball zu spielen. Im Sommer werden hier oft Turniere in diversen Ballsportarten ausgetragen.
Außerdem können neben diesen Angeboten Scooter, Federbälle, Frisbees, Skateboards sowie Bälle jeglicher Art ausgeliehen werden.
Sportaktivitäten und Sonderevents wie Volleyball, Basketball, Hip Hop Tanz oder Selbstverteidigung (Kickboxen) finden zu festen Zeiten in beaufsichtigten und angeleiteten Workshops statt.
Internet- und LAN-Café
Das HOT- Internetcafé besitzt 16 mit Computern ausgestattete Arbeitsplätze. Hier gibt es dienstags bis donnerstags von jeweils 16.00 Uhr – 19.00 Uhr die Möglichkeit, Hausaufgaben zu machen oder einfach nach interessanten Dingen zu suchen.
Wer im Umgang mit der Technik Hilfe benötigt, dem bieten wir Unterstützung bei z.B. der Recherche von Ausbildungsstellen, Berufsbildern und der damit verbundenen Erstellung guter Bewerbungsunterlagen an.
Weiterhin stehen wir gern bei der erfolgreichen Nutzung von Internetsuchmaschinen, der Erstellung der eigenen Website und der Einrichtung einer eigenen Mail- Adresse zur Seite.
Kreativ- Werkstatt
Hier wird an allem gebastelt, was Spaß macht. Zu jedem Anlass und Deinem Nutzen!
Das Motto „Learning By Doing with Fun!” steht bei uns im Vordergrund. Deshalb können die Kinder und Jugendlichen an eigenen Bastelstücken ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten an diversen Werkstoffen und Werkzeugen wie Hammer und Nagel, Pinsel und Farbe, Bohr- und Nähmaschine und Fuchsschwanz üben.
Am Mittwoch findet für Kinder/ Jugendliche bis 14 Jahren ein Kochkurs statt.
Musik – Probe, Aufnahme, Unterricht
Im Musikraum des HOT besteht für Bands und Musikbegeisterte die Möglichkeit, sich für einen Recording-Workshop anzumelden. Mit dem dort vermittelten Wissen könnt Ihr eigene Songs aufnehmen, sie auf den unzähligen Internetplattformen hochladen und somit erfolgreich für Eure Band werben.
Je nach abgesprochenem zeitlichen Rahmen könnt Ihr Schritt für Schritt Eure Songs aufnehmen, mischen und aufpolieren, und Ihr erfahrt im praktischen Zusammenhang viele interessante Dinge, die Musiker wissen sollten.
Der von uns gestellte Proberaum enthält bereits Gitarren- und Bassverstärker, ein Drumkit und eine Gesangsanlage. Ihr könnt den Raum für bestimmte Wochentage für jeweils mehrere Stunden buchen.
Weiterhin bietet das HOT für Hip Hop- und Electrobegeisterte Turntables und Mischer an, mit denen Ihr ohne Probleme Scratches, Chills und Churps üben könnt.
Das HOT gehört zum Ausbildungszentrum Magdeburg.