upload/IB Berlin-Brandenburg/Berlin Nordost/eingliederungshilfen/Slider3.png
upload/IB Berlin-Brandenburg/Berlin Nordost/Slider_Eingliederungshilfe.cdr.png
Kontakt

Betreutes Wohnen im Wohnverbund Lichtenberg

Eingliederungshilfe für Menschen mit psychischer Erkrankung

Unser Angebot richtet sich an volljährige Personen, die in Lichtenberg wohnen oder gemeldet sind und psychisch belastet, erkrankt oder von einer seelischen Behinderung betroffen sind.

Ziel der Hilfen ist es, die Teilhabe der von uns unterstützten Menschen an der Gesellschaft zu verbessern und gemeinsam Wege zu erarbeiten, die perspektivisch ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben in einem selbstgewählten Wohnraum ermöglichen. Wir gestalten die Inhalte flexibel und bedarfsorientiert.

Gemeinsam entwickeln wir Ziele und arbeiten an diesen. Dabei steht die gezielte Förderung der Stärken und individuellen Fähigkeiten im Vordergrund. Unser Ziel ist es, die Wohn- und Lebenssituation zu stabilisieren und nachhaltig zu verbessern.
Unsere Unterstützung erfolgt in Ihrer Wohnung, Ihrem Sozialraum oder bei uns im Büro.

Unsere Angebote/Inhalte

Zu unserem Angebot gehören Beratung, Unterstützung und Begleitung,

  • um den Alltag besser zu bewältigen,
  • um die körperliche und psychische Gesundheit zu festigen und/oder zu verbessern,
  • um Belastungen zu meistern,
  • um in Kontakt mit anderen Menschen zu kommen und Kontakte zu erhalten,
  • um die Freizeit zu gestalten,
  • um den Haushalt zu planen und das Einkommen zu sichern,
  • um Schulden zu vermeiden und abzubauen,
  • um Behördenangelegenheiten oder andere Formalitäten zu erledigen,
  • um berufliche Perspektiven zu entwickeln,
  • um Zugang zu therapeutischen, ärztlichen und juristischen Hilfen zu bekommen,
  • um selbständig in einem selbst gewählten Wohnraum zu leben,
  • um den Wohnraum zu erhalten oder auf Wunsch und bei Bedarf Alternativen zu finden.

Regelmäßig bieten wir Gruppen- und Freizeitangebote  (z. B. Spaziergänge, Ausflüge, leichte sportliche Aktivitäten, Spielenachmittage) an.
Bei Bedarf können wir Ihnen im Rahmen unserer Leistung eine freie Trägerwohnung zur vorübergehenden Nutzung überlassen. Zusätzlich verfügen wir über Zimmer in einer Wohngemeinschaft.

Gern stellen wir Ihnen unser Angebot in einem persönlichen Gespräch vor.
Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder kommen Sie nach telefonischer Terminvereinbarung vorbei.

Voraussetzungen

Voraussetzung für unsere Angebote ist eine Kostenübernahme der Eingliederungshilfe des zuständigen Sozialamts für Leistungen der sozialen Teilhabe gemäß §§78, 113 SGB IX. Wir unterstützen gerne bei der Antragstellung.

Kontaktformular

Anrede *

Unter Umständen kann die nachfolgende Validierung über den InternetExplorer 11 lange Zeit beanspruchen, verwenden Sie in diesem Fall bitte einen alternativen Browser.

Bitte FriendlyCaptcha bestätigen und die Validierung durchführen
Alle Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Kontakt

Mark Nass
Einrichtungsleiter
Mario Hilberer
Bereichsleiter Wohnungslosen- und Eingliederungshilfen

Direkt zum Kontaktformular

Betreutes Wohnen im Wohnverbund Lichtenberg
Weißenseer Weg 7
10367 Berlin
Fax.: 030 886635229
Zur Routenplanung

Kontakt

Mark Nass
Einrichtungsleiter
Mario Hilberer
Bereichsleiter Wohnungslosen- und Eingliederungshilfen
Betreutes Wohnen im Wohnverbund Lichtenberg
Weißenseer Weg 7
10367 Berlin
Fax.: 030 886635229
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail