Migrationssozialarbeit im Landkreis Elbe-Elster
Fachberatungsdienste für Zugewanderte und Menschen mit Migrationshintergrund
Im Fachberatungsdienst begleiten und entwickeln wir die Migrationssozialarbeit im Landkreis Elbe-Elster. Wir beraten zu migrationsspezifischen Thematiken und sind bei Fragen und Problemen die Ansprechpartner für Personen, die im Bereich der Migrationssozialarbeit tätig sind.
Angebote
- Ansprechpartner bei Fragen und Problemlagen in dem Bereich Asyl, AufenthG u. a.
- Angebot von Beratungen und/oder Schulungen für die Migrationssozialarbeit, Beratungsstellen, Behörden und andere Institutionen sowie Regelstrukturen, Dienste im Gesundheitswesen, Bildungseinrichtungen, Vereine, Initiativen und Ehrenamtliche
- Interkulturelle Öffnung
- Initiierung und Koordination zielgruppenspezifischer Einzel- und Gruppenangebote
- Unterstützung bestehender und Schaffung neuer Vernetzungsstrukturen im Landkreis Elbe-Elster
Beratungen erfolgen zu den regulären Sprechzeiten und nach individueller Terminvereinbarung.
Unsere Beratungsstellen
Hauptsitz
Berliner Straße 1, 03238 Finsterwalde
Telefon: 03531 7189490, 03531 7189491
Telefax: 03531 7189492
Beratungspunkt Finsterwalde
(In der Musikschule, 2 Etage)
Tuchmacherstraße 22
03238 Finsterwalde
- Nadine Abdel Baghy
Tel: 0151 54018712
E-Mail: nadine.abdel.baghy@ib.de
- Linda Giesler
Tel: 0175 9193251
E-Mail: linda.giesler@ib.de
- Sprechzeiten:
Dienstag 09:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr,
Donnerstag 09:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
Beratungspunkt Herzberg
(im Sozialamt des Landkreises Elbe-Elster, 3. Etage)
Grochwitzer Straße 20,
04916 Herzberg
- Helen Schröter
Tel: 0151 54016387
E-Mail: helen.schroeter@ib.de
- Sprechzeiten:
Dienstag 10:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Beratungspunkt Bad Liebenwerda
Heinrich-Heine-Straße 43,
04924 Bad Liebenwerda
Telefon: 0151 54018712
- Sprechzeiten:
nach telefonischer Vereinbarung
Beratungspunkt Elsterwerda
Hauptstraße 25,
04910 Elsterwerda
Telefon: 0151 54018712
- Sprechzeiten:
nach telefonischer Vereinbarung