IB BLK - Ausbildung Reha kooperativ
Der Internationale Bund wird die Ausbildung für behinderte Menschen mit Förderbedarf nach § 117 Abs.1 S.1 Nr.1b SGB III in kooperativer Form am Standort Weißenfels in allen staatlich anerkannten Berufen in folgenden Berufsfeldern durchführen.
- Dienstleistungen sowie Wirtschaft und Verwaltung
- Metall sowie Technik / Technologiefelder
- Bau / Architektur / Vermessung
Der Ablauf
Sie besuchen im Rahmen der dualen Ausbildung den Unterricht in der Berufsbildenden Schule. Ergänzend sichern wir im Stütz- und Förderunterricht die fachtheoretischen und allgemeinbildenden Kenntnisse. Außerdem stellt der IB die sozialpädagogische Betreuung sicher und koordiniert die Maßnahme.
Ein Übergang in betriebliche Ausbildung während der Maßnahme wird angestrebt.
Die Voraussetzungen
Die Agentur für Arbeit Weißenfels weist die Teilnehmer zur Maßnahme zu und übernimmt zunächst im 1. Ausbildungsjahr die Förderung.
Die Zielgruppe
Junge Menschen mit Behinderung, die beim Übergang von der Schule in das Berufsleben Unterstützung benötigen.
Die Ziele des Angebots
Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten Beruf und Verbesserung der Eingliederungschance in das Berufsleben.