upload/IB/IB Südwest gGmbH/RL I 2017/Friedberg/GrundBildungsZentrum 2020/Header/GBZ-Header1.jpg
upload/IB/IB Südwest gGmbH/RL I 2017/Friedberg/GrundBildungsZentrum 2020/Header/GPZ_Header2.jpg
Kontakt

Grundbildungszentrum (GBZ) Wetterau

Lesen macht das Leben leichter

Einen Handyvertrag abschließen, einen neuen Arbeitsvertrag prüfen, die Steuererklärung machen, einen Mietvertrag verstehen oder einfach schnell eine Fahrkarte am Automaten kaufen: Wer nicht richtig lesen, schreiben oder rechnen kann, für den wird es im Privat- und Berufsleben schnell kompliziert und anstrengend.
 

Mehr Unabhängigkeit durch Alphabetisierung und Grundbildung

Rund 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht ausreichend lesen und schreiben, um Ihren Alltag eigenständig und unabhängig bewältigen zu können. Mehr als die Hälfte von ihnen sind deutsche Muttersprachler, die vermeintlich mitten im Leben stehen. Sie können zwar einzelne Buchstaben oder Wörter erkennen und/oder schreiben. Den Sinn eines längeren Textes aber können sie entweder gar nicht oder nur unter erheblicher Anstrengung und mit großem Zeitaufwand verstehen.

Hier möchten wir helfen!
 

Was wir anbieten:

Das Grundbildungszentrum (GBZ) Wetterau mit seinen 3 Standorten Friedberg, Butzbach und Büdingen spricht unterschiedliche Zielgruppen mit unterschiedlichen Angeboten an:

  • Informationsveranstaltungen für Multiplikator*innen und Angehörige, um für das Thema zu sensibilisieren und es in die Breite zu tragen
  • Beratungsgespräche für Betroffene, Angehörige und Interessierte
  • Lernangebote in Alphabetisierung und Grundbildung (in Gruppen und einzeln)
  • Lerncafé zum freien und begleiteten Lernen
  • Ausbildung von Lernpaten*innen

Unsere Angebote sind kostenfrei.
 

Ziele des Angebots:

  • Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Thematik
  • Stärkung der Grundkompetenzen für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben
  • Etablierung einer nachhaltigen Netzwerkstruktur für Alphabetisierungs- und Grundbildungsangebote

Unser Projekt wird gefördert aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF). Das ist das wichtigste Instrument der EU für die Förderung von Beschäftigung und sozialer Eingliederung.
 

Sprechzeiten:

Termine nach Vereinbarung.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail.
Wir geben Ihnen gerne Auskunft.

Der Eingang zu unserer Einrichtung befindet sich auf der Rückseite des Hauses (Kleine Klostergasse).
 

Kontakt:

Dorothee Schätzle, Projektkoordinatorin
T. 0171 919 44 87
E-Mail: Dorothee.Schaetzle@ib.de

Unsere Partner:

Kontaktformular

Anrede *

Unter Umständen kann die nachfolgende Validierung über den InternetExplorer 11 lange Zeit beanspruchen, verwenden Sie in diesem Fall bitte einen alternativen Browser.

Bitte FriendlyCaptcha bestätigen und die Validierung durchführen
Alle Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Video

Kontakt

Direkt zum Kontaktformular

Grundbildungszentrum (GBZ) Wetterau
Alte Bahnhofstraße 15
61169 Friedberg (Hessen)
Zur Routenplanung
Gefördert durch:

Kontakt

Grundbildungszentrum (GBZ) Wetterau
Alte Bahnhofstraße 15
61169 Friedberg (Hessen)
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail