Das betreute Jugendwohnen bietet jungen Volljährigen eine Wohnform im Übergang zwischen der stationären Jugendhilfe bzw. dem Wohnen bei den Erziehungsberechtigten und der ersten eigenen Wohnung oder W
Gefördert durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Bremen.
Weitere informationen: www.esf.bremen.de
Für arbeitssuchende und arbeitslose Menschen zur nachhaltigen Integration in den Arbeitsmarkt
Über die Maßnahme
Ziel der Maßnahme ist die nachhaltige Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Dabei wollen
Kein Abschluss? Schlechte Noten? Schulabbruch? Fehlzeiten? Kein Plan? Kein Ziel? Stress zu Hause? Nur noch Probleme? Finanzielle Not? Null Motivation? Kein Ansprechpartner? Orientierungslos?
Triff
Betreutes Trainingswohnen für junge Menschen ab 16 Jahren soll jungen Menschen einen verlässlichen Orientierungs- und menschlichen Bezugsrahmen mit ausreichender Zuwendung bieten, sie erhalten Hilfe m
und die
FAS (Fetales Alkoholsyndrom) ist laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) die häufigste Ursache einer geistigen Behinderung in der westlichen Welt. Die Behinderung entsteht dadurch, da
Beim einjährigen Vorquaflifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit dem Schwerpunkt Erwerb von Sprachkenntnissen (VABO) können Schüler/innen Sprachzertifikate A2 und/oder B1 erwerben und sich für das ein-und 2-
Das Betreute Wohnen ist ein unterstützendes Angebot für Erwachsene mit geistiger, seelischer und/oder körperlicher Beeinträchtigung, die in einer eigenen Wohnung leben bzw. dies anstreben. Dabei orien
Ambulante Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung
Die Maßnahme Individuelle berufliche Perspektive hilft Menschen, die Aufgrund von Erkrankung ihre derzeitige Tätigkeit am Arbeitsplatz nicht mehr ausüben können. Dies erfolgt gezielt im Austausch mit
Ambulante Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung
Wir helfen bei der Suche eines Mitarbeiters und wir unterstützen und begleiten bei der Einarbeitung und Qualifizierung.
Mögliche Arbeitsfelder für unsere Teilnehmer sind: Helfertätigkeiten, die das F
Ambulante Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung