Der Internationale Bund (IB) schließt sich der Forderung des Bundesarbeitskreises Freiwilliges Soziales Jahr (BAK FSJ) an und fordert, dass auch Freiwillige im FSJ, FÖJ oder BFD kostenfrei Bahn fahren
„Politisch Verfolgten muss eine sichere Einreise nach Europa möglich sein. Umfassende Solidarität und einheitliche menschenwürdige Standards bei der Aufnahme sowie der Ausbau legaler Einwanderungswege
Der IB hat den Appell „Exklusion beenden: Kinder‐und Jugendhilfe für alle jungen Menschen und ihre Familien!“ mitgezeichnet. Dieser war aus einem breiten Bündnis verschiedener (Fach)verbände entstande
Seit der Finanz- und Wirtschaftskrise von 2008/2009 sind die öffentlichen Investitionen in bezahlbares und soziales Wohnen um 50 Prozent zurückgegangen. Es gibt einen dramatischen Mangel an bezahlbare
Anlässlich der EVBB-Jahreskonferenz 2019 in der slowakischen Hauptstadt Bratislava trafen sich namhafte Größen aus Politik, Wirtschaft und weltweit aktiven Bildungsanbietern, um sich dem Thema „Co-Cre
Kaum jemand in Deutschland kommt heutzutage noch auf den Gedanken, homosexuelle Frauen und Männer zu benachteiligen, zu diskriminieren oder sie für krank zu halten. Vor gerade einmal fünfzig Jahren sa
Der EBD-Vorstand ist wieder vollzählig, weiblicher und jünger: Auf der Mitgliederversammlung der Europäischen Bewegung Deutschland wählten die Delegierten der 249 Mitgliedsorganisationen in der vergan
Nach einem 14-monatigen Zwangsaufenthalt in der Türkei konnte der 33-jährige IB-Mitarbeiter Adil Demirci am vergangenen Montag, 17. Juni 2019 nach Deutschland zurückkehren. Der IB hofft jetzt, dass Ad
Marco Splitt, Referent für parlamentarische Beziehungen des IB-Vorstandsvorsitzenden Thiemo Fojkar, ist heute in Berlin in den Hauptausschuss des Deutschen Vereins gewählt worden. „Damit unterstreiche
Die Europäische Bewegung Deutschland e.V. (EBD) ist das größte Netzwerk für Europapolitik in Deutschland. Als überparteilicher Zusammenschluss von 245 Interessengruppen aus Gesellschaft und Wirtschaft