Der Internationale Bund (IB) freut sich ausdrücklich über den Beitritt des Deutsch-Französischen Jugendwerkes (DFJW) zum Netzwerk der Europäischen Bewegung Deutschland, am 9. Mai, dem Europatag 2021.
Der Internationale Bund (IB) gedenkt am heutigen 8. Mai, dem 76. Jahrestag des Waffenstillstands in Europa 1945, der Millionen Toten während der nationalsozialistischen Diktatur sowie im 2. Weltkrieg.
Der Internationale Bund (IB) exportiert seine Expertise zu beruflicher Bildung auch während der COVID-19-Pandemie weiterhin erfolgreich ins europäische Ausland. Beispielhaft dafür ist das Projekt „Kom
Der Internationale Bund (IB) sieht eine besondere Notwendigkeit für eine Fachkräfte-Offensive im Bildungsbereich. Diese ist zwingend erforderlich, um die jüngsten Beschlüsse der Bundesregierung nicht
Zum heutigen Europäischen Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung fordert der Internationale Bund (IB) die völlige gesetzliche und soziale Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in al
Frankfurt am Main/Karlsruhe, 5. Mai 2021. Der Internationaler Bund (IB) Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V. hat im Rahmen einer Kooperation mit dm seine Mitarbeiter*innen über d
Der Internationale Bund (IB) begrüßt die aktuellen Beschlüsse der Konferenz der Integrationsminister*innen. Darin wird eine stärkere Unterstützung von Migranten*Migrantinnen durch Bund und Länder gefo
Der Internationale Bund (IB) weist auf eine aktuelle, repräsentative Umfrage der Bertelsmann-Stiftung hin, laut der junge Menschen in Deutschland ihre Chance auf Ausbildung derzeit skeptischer sehen.
Der Internationale Bund (IB) begrüßt die Einführung einer Nationalen Bildungsplattform durch das zuständige Bundesministerium, übt jedoch auch Kritik. Es wird aus Sicht des IB sehr lange dauern, bevor
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) fordert von Deutschland mehr Engagement bei der Weiterbildung seiner Arbeitskräfte. Dies steht in ihrem aktuellen Länderberic