Headline Subline ... Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam
Am 10. Mai haben die Mitglieder des IB e.V. auf ihrer Mitgliederversammlung in Bonn die Präsidentin des Landeskomitees Baden-Württemberg der EBD , Marion Johannsen, in das Präsidium des Vereins gewähl
„Europa vor dem Scheideweg?! Auswirkungen für Mittelstand und Regionen“ war das Schwerpunktthema des diesjährigen Neujahrsempfangs des Bundesverbandes der Mittelständischen Wirtschaft (BVMW) Nordbaden
Die Digitalisierung und der demografische Wandel verändern das Bildungssystem in Deutschland. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hatte diese Woche Betriebsräte und Mitarbeitervertreter*innen zum e
Vor zehn Jahren, am 26. März 2009, hat Deutschland die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen unterzeichnet und sich damit noch einmal ausdrücklich dazu bekannt, dass auch Menschen mit Beh
Das zehnte Änderungsgesetz zum SGB II führt die Teilhabe am Arbeitsmarkt als neues gesetzliches Förderinstrument in die Praxis ein. Zugleich soll auch die Eingliederung von Langzeitarbeitslosen durch
Sie war so groß und so international wie nie zuvor: Mit einem hervorragenden Ergebnis ist am Samstag die didacta 2019 in Köln zu Ende gegangen. Rund 100.000 Besucherinnen und Besucher waren gekommen,
Nach zehnmonatiger Haft ist der IB-Mitarbeiter Adil Demirci nach dem zweiten Verhandlungstag des Prozesses gegen ihn in Istanbul gestern unter Auflagen auf freien Fuß gesetzt worden. Er darf die Stadt
In der Weimarer Republik hatten die Volkshochschulen erstmals Verfassungsrang: „Das Volksbildungswesen, einschließlich der Volkshochschulen, soll von Reich, Ländern und Gemeinden gefördert werden“, hi
Am 11. Januar ist der IB 70 Jahre alt geworden. Gegründet 1949 in Tübingen, ging es dem IB zunächst vor allem um den Einsatz für Jugendliche, die – getrennt von ihren Eltern und vielfach vertrieben au