Datum: 11. Juli 2023, 10:00 - 14:30 Uhr
Ort: digital
Beschreibung: Verschwörungserzählungen hatten zu Zeiten von Corona, aber haben auch zu jeder anderen Krisenzeit, Hochkonjunktur. Sie werden genutzt, um Hass und Gewalt zu schüren und den gesellschaftlichen Frieden herauszufordern. Der Workshop "Gefühlte Wahrheiten" wirkt diesen Entwicklungen entgegen. Die Teilnehmenden analysieren die Entstehung und das Narrativ von Verschwörungserzählungen und stärken somit ihre Resilienz. Weiterhin setzen sie sich mit folgenden konkreten Fragestellungen auseinander:
Lernziel: Die Teilnehmenden wissen, wie Verschwörungserzählungen entstehen. Durch das kritische Hinterfragen stärken sie ihre Resilienz und lernen, wie man im Alltag gegen Verschwörungserzählungen vorgehen kann.
Methoden: Kleingruppenarbeit, Einzelarbeit, Plenumsdiskussion, Präsentationen
Dauer: Ein halber Tag
Zahl der erwarteten Teilnehmenden: 20
Referent: Jannes Rupf, politischer Bildner im IB Süd e.V.