Assistierte Ausbildung (AsA)
An der Assistierten Ausbildung sind Auszubildende,Betriebe und ein Bildungsträger beteiligt. In der AsA ist die individuelle, kontinuierliche Begleitung und Förderung junger Menschen von der Ausbildungssuche bis zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss möglich. Gleiches gilt für die
Unterstützung von Betrieben. Der Ausbildung ist eine Phase der Vorbereitung und der Anbahnung vorgeschaltet. Junge Menschen können sich beruflich orientieren, ihre Kompetenzen ausbauen. Betriebe können potenzielle Auszubildende im Praktikum kennenlernen.
Wir unterstützen Jugendliche:
Phase I bis zum Beginn einer Ausbildung
• begleitete Praktika in Betrieben
• Unterstützung bei der Suche nach einem
Ausbildungsplatz
• intensives Bewerbungstraining und Vorbereitung
auf Bewerbungssituationen
• Kompetenzförderung
• sozialpädagogische Ansprache
Phase II während der gesamten Ausbildung
• Nachhilfe in Theorie und Praxis
• Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen
• Vermittelnde Gespräche mit Ausbildern,
Lehrkräften und Eltern
Wir unterstützen Betriebe:
• dabei, einen passenden Auszubildenden zu
finden
• in allen organisatorischen Fragen der
Ausbildung für den Betrieb
Wer kann teilnehmen?
• Jugendliche unter 25 Jahren, die eine duale
Ausbildung machen wollen
• Betriebe, die ausbilden wollen oder bereits
ausbilden