telc-Prüfungszentrum – Solingen
telc Sprachenzertifikate dokumentieren Ihre Sprachkompetenz in den Bereichen Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben: für Ausbildung, Studium und Beruf.
Als Prüfungszentrum bieten wir regelmäßig Prüfungen auf den Niveaustufen A1- C1 an.
Auf Anfrage kann bei einer ausreichend großen Gruppe auch die Prüfung B2 Pflege abgelegt werden.
Im Rahmen der Integrationskurse führen wir den „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) und den Test „Leben in Deutschland“ (LiD) durch.
Extra Prüfungstermine für A1 und A2
Samstag, den 25.03.2023 um 09:00 Uhr, Anmeldung bis zum 22.02.2023
Samstag, den 24.06.2023 um 09:00 Uhr, Anmeldung bis zum 24.05.2023
Samstag, den 23.09.2023 um 09:00 Uhr, Anmeldung bis zum 23.08.2023
Jetzt anmelden:
Ansprechpartnerin für Anmeldungen und Fragen ist
Annette Wanninger
Anmeldung montags von 09:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr.
E-Mail: annette.wanninger@ib.de
Telefon: 0049 - (0) 212 - 22139329
Fax: 0049 - (0) 212 - 64569838
Hier geht es zu unserem Kontaktformular.
Der Ablauf
Anmeldung zu den Prüfungen montags von 09:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr.
Weitere Termine und Anmeldefristen erhalten Sie auf Anfrage.
Für die Anmeldung und die Prüfung benötigen Sie einen gültigen Ausweis.
Die Voraussetzungen
Das BAMF übernimmt die Prüfungsgebühren für alle Kursteilnehmer, für externe Teilnehmer sind die Prüfungen kostenpflichtig.
Wir beraten Sie gern, welcher Test für Sie der richtige ist.
Die Ziele des Angebots
Wenn Sie für die berufliche Integration ein Deutschzertifikat benötigen, können wir Sie beraten. Der DTZ und der LiD finden am Ende der Integrationskurse obligatorisch statt, die berufsbezogenen Sprachkurse (DeuföV) enden ebenfalls mit den telc-Prüfungen (A2-C1).
Weitere Informationen
Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)/ Leben in Deutschland (LiD)
Sprachtests Niveau A1 – C1
Annette Wanninger
0212/ 22139329
Am Neumarkt 50 a
42651 Solingen