upload/IB/IB Südwest gGmbH/RL I 2017/Dillenburg/IB Dillenburg_Header_Perspektiven nach Elternzeit.jpg
Kontakt

Perspektive nach der Elternzeit

Legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft!

Sie möchten während oder nach der Eltern- / Pflegezeit arbeiten oder eine Ausbildung starten?
Endlich (wieder) auf eigenen Füßen stehen?

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine große Herausforderung an Organisation, Selbstdisziplin und Flexibilität für Erziehende und Pflegende. Und dennoch – Sie können diesen „Spagat“ schaffen.
Wir unterstützen Sie dabei individuell und stärken Sie nachhaltig auf Ihrem Weg in den Arbeitsmarkt.

Gemeinsam können wir viel erreichen!
Ob Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt oder berufliche Neuorientierung, Ausbildung oder Weiterbildung – wir bieten Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe. Unsere Module werden nach Ihrem Bedarf ausgerichtet. Das bedeutet: Sie lernen und erproben genau das, was Sie für Ihren Einstieg in die Berufstätigkeit benötigen.

Der Ablauf

Ressourcen erkennen und aktivieren, Aufnahme einer Arbeit auf dem ersten Arbeitsmarkt, Ausbildung oder einer weiterführenden Qualifikation.

Der Fahrplan:

  • Eigenen Stärken erkennen & ausbauen
  • Ziele festlegen
  • Zeit- und Selbstmanagement erlernen
  • Kinderbetreuungsplan erstellen
  • Weiterbildung durch Impuls-Vorträge
  • Gestalten von eigenen Projekten
  • Digitale Kompetenzen festigen
  • Kompetenztraining
  • Berufsorientierung, und Bewerbungstraining
  • Betriebsbesichtigungen
  • Testen unterschiedlicher Berufe in unseren Werkstätten
  • Betriebliche Praktika absolvieren, in denen Sie Ihre Stärken testen.

 

Die Teilnehmenden besuchen unser Angebot, das sich in Startphase, Vorbereitungs- und modulare Phasen gliedert. Diese Einheiten werden individuell für alle Teilnehmenden zusammengestellt, ganz nach Bedarf.
Am Ende steht eine Phase der Reflexion. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Festigung der finalen Arbeitszukunft.


Dauer: 12 Monate

Die Zielgruppe

  • Erwachsene in Eltern- oder Pflegezeit
  • Sprachniveau mindestens A2

Weitere Informationen

Veranstaltungsort für die Maßnahme "Perspektive nach der Elternzeit" in Dillenburg:
Hauptstraße 106-108

Kontaktformular

Anrede *

Unter Umständen kann die nachfolgende Validierung über den InternetExplorer 11 lange Zeit beanspruchen, verwenden Sie in diesem Fall bitte einen alternativen Browser.

Bitte FriendlyCaptcha bestätigen und die Validierung durchführen
Alle Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Kontakt

Mirjam Chantal Herrmann

Direkt zum Kontaktformular

Standort

Bildungszentrum Dillenburg
Maibachstraße 9
35683 Dillenburg

Kontakt

Mirjam Chantal Herrmann
Bildungszentrum Dillenburg
Maibachstraße 9
Dillenburg
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail