Altenpflege
Der Ablauf
Sicher und geborgen
Wir bieten pflegebedürftigen und demenzkranken Menschen in unserem Heim ein Zuhause, in dem sie ihren Lebensabend in Würde verbringen können. Unsere Bewohner leben in überschaubaren Gruppen mit maximal elf Personen. Unterstützt durch die Anwesenheit von festen Bezugspersonen fühlen sich die Seniorinnen und Senioren in dieser familiären Atmosphäre sicher und geborgen. Das alltägliche Leben spielt sich innerhalb der Wohngruppe in einem gemütlichen Gemeinschaftsraum ab. Hier ist Platz für anregende Aktivitäten oder eine gesellige Unterhaltung und dort wird auch zusammen gekocht und gegessen. Eine aktive Mitwirkung bei der Tagesgestaltung und den hauswirtschaftlichen Tätigkeiten – auch seitens Angehöriger und Bekannter – ist willkommen und wird von uns gerne unterstützt. Daneben haben alle Bewohner ihr privates Zimmer mit eigenem Bad.
Alt und Jung unter einem Dach
Im gleichen Gebäude mit separatem Eingang befindet sich die Kinderkrippe Pentling „Hand in Hand“. Wir möchten Kontakt zwischen den Generationen schaffen, von dem Senioren und Kinder gleichermaßen profitieren. Die Kinder spielen im Garten von Haus Benedikt. Gemeinsame Aktionen und Begegnungen von Jung und Alt werden unterstützt und begleitet.
Mehr Informationen zum Café Benedikt
Mehr Informationen zur Kinderkrippe Pentling